
Kontaktlose Welt: digitale Lösungen fürs Bezahlen, Registrieren und Präsentieren.
Text: Julia | 05. November 2020 14:25Wo früher Papier und Stift weitergegeben wurden, reichen heute einige Handgriffe am eigenen Smartphone: Denn immer mehr Alltagsvorgänge können digital erledigt werden. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern ist in der momentanen Pandemie-Situation auch besonders sicher. Wir verraten Ihnen, in welchen Bereichen Sie digitale Lösungen nutzen können.
Kontakte reduzieren und Abstand halten: Seit dem Frühjahr 2020 dominieren Maßnahmen wie diese unser Zusammenleben. Digitale Lösungen beweisen sich dabei als effektive Helferlein: Statt etwa die Speisekarte von Gast zu Gast zu reichen, kann man sie in vielen Restaurants einfach per QR-Code am eigenen Smartphone einsehen. Und auch für die neuerdings vorgeschriebene Gästeregistrierung gibt es digitale Lösungen. Hier finden Sie deshalb einen Überblick über die besten kontaktlosen Methoden fürs Bezahlen, Registrieren und Präsentieren.
Gästeregistrierung: die digitale Lösung.
Sie sind in der Eventbranche, Hotellerie oder Gastronomie tätig? Dann haben Sie sich bestimmt schon so einige Gedanken über die Möglichkeiten zur Gästeregistrierung gemacht. Den Gästen Formulare und Kugelschreiber unter die Nase zu halten, ist dabei allerdings wirklich von vorgestern: Denn statt Papierberge anzuhäufen, können Sie die Maßnahme auch ganz einfach digital umsetzen. Dafür gibt es beispielsweise die kontaktlose Gästeerfassung von Ibindo, mit der Sie sowohl Zeit als auch Nerven sparen. Und das Beste: Als Drei Business Kunde können Sie diese Gästeerfassung sogar gratis für Ihren Gastronomiebetrieb oder Ihre Spielstätte nutzen.
So funktioniert die kontaktlose Gästeregistrierung: Das Leben ist kompliziert genug – und die momentane Lage für Kongresshäuser, Lokale, Kinos und Co besonders herausfordernd. Die digitale Gästeregistrierung erleichtert zumindest einen Part, denn die Erfassung läuft für Sie und Ihre Gäste wirklich kinderleicht ab: Sie erhalten bei der einmaligen Anmeldung einen QR-Code für Ihren Betrieb. Ihre Gäste oder Kunden scannen diesen Code mit ihren Smartphones, werden dann auf die Registrierungsseite weitergeleitet und tragen dort ihre Daten ein. Und schon ist die Sache erledigt – ganz ohne umständliches Austeilen und Aufbewahren von Papierbögen. Und auch das Thema Datensicherheit sollte Ihnen keine grauen Haare bescheren, denn der Service ist natürlich DSGVO-konform.
À la carte: die digitale Speisekarte.
Eine weitere digitale Lösung, die die Sicherheit der Gäste zu erhöht, bietet die digitale Speisekarte mit der abermals Kontakte mit Oberflächen – wie der konventionellen Menükarte – reduziert werden. Genauso wie die Gästeregistrierung, funktioniert auch die digitale Speisekarte von Ibindo mit einem QR-Code, über den Ihre Kunden die Menüauswahl ganz einfach am Smartphone abrufen können. Das ist übrigens nicht nur in Zeiten von COVID-19 praktisch: Denn wenn Sie Änderungen im Menü vornehmen möchten, lässt sich die digitale Karte unkomplizierter, kostengünstiger und umweltfreundlicher umgestalten, als sämtliche Speisekarten neu anzufertigen und zu drucken.
Elektronische Plakate: die moderne Kommunikation.
Die Welt der digitalen Lösungen ist schier unendlich: Auch in Sachen Werbemittel werden digitale Methoden immer beliebter. Kein Wunder, denn mit elektronischen Plakaten kann man viele Zielgruppen besser erreichen als mit gedruckten Postern. Werbeexperten setzen deshalb seit Jahren auf digitales Infotainment statt auf altmodische Flyer. Auch Drei hat eine solche digitale Lösung entwickelt, die Werbebotschaften besonders flexibel und effizient vermittelt: Denn mit dem elektronischen Plakat Digital Signage Kompakt erhöht sich die Aufmerksamkeit der Betrachter durch Bewegtbilder – und obendrein lassen sich die Inhalte besonders einfach und schnell steuern.
Bezahlen per Handy-Rechnung.
Während die einen am Bargeld festhalten, sagen die anderen an der Supermarktkasse längst nur noch die magischen drei Worte „mit Karte bitte“: Denn auch beim Einkaufen haben sich kontaktlose Methoden längst durchgesetzt. Beim Online-Shopping gestaltet sich das Bezahlen dabei häufig etwas komplizierter, denn hier wird eine breite Auswahl an Bezahlmöglichkeiten angeboten. Von Vorkasse über Paypal bis hin zu Kryptowährungen verliert man schnell einmal den Überblick. Deshalb haben wir auch hier eine digitale Lösung parat, die besonders praktisch ist: Mit der Drei Rechnung können Sie Ihre Einkäufe im Google Play Store, Apple App Store oder Xbox One Store einfach über ihre reguläre Handyrechnung von der Drei Rechnung abbuchen lassen. Ganz ohne mühsames Kreditkarte-Hervorkramen, um die sensiblen Kartendaten abzutippen.
Haben Sie’s gewusst? Sogar der Arztbesuch ist völlig kontaktlos aus dem eigenen Wohnzimmer möglich. Hier erfahren Sie mehr über den Arztbesuch per drd-App.
Artikel verfasst von Julia aus dem Planet Drei Redaktionsteam.
Über den Autor:
Unsere Welt hört nie auf, sich zu drehen – und davon bleibt auch Ihr Business nicht verschont. Ob Einzelunternehmen, Start-up oder Großunternehmen: Besonders in Sachen Telefonie, Internet und Technik sollten Sie Ihr Unternehmen immer up to date halten. Planet Drei Redakteurin und Business-Expertin Julia hält Sie deshalb mit Artikeln rund um die Technik für Ihr Unternehmen auf dem Laufenden.