Junger Mann im Mantel mit Handy in der Hand

Trend 2019: Randloses Smartphone ohne Notch.

Text: Sarah | 24. Januar 2019 14:06

Schon 2018 haben wir einen Vorgeschmack bekommen. Die Displays haben immer mehr Platz am Smartphone eingenommen. Vorbei die Zeiten, als Handys rechteckige Bildschirme hatten, die von einem Rahmen im Gehäuse umfasst waren. Heute sind die Displays bis an die Ränder gezogen und seitlich abgerundet. Und 2019 wird es noch weiter gehen.

Auch nach oben und unten haben sie sich ausgebreitet. Für das Mikrofon auf der Unterseite ist mittlerweile kein Schlitz mehr notwendig. Lediglich für Kameralinse und Lautsprecher auf der Oberseite muss das Display noch Platz machen. Aus diesem Grund ist heuer ein neues Wort in unserem Sprachschatz aufgetaucht: Notch – also die Aussparung des Displays.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten. Deshalb halten wir uns mit der Aussage über die Schönheit des Notch vornehm zurück. Die Smartphone-Hersteller suchen aber schon nach Möglichkeiten, ein randloses Smartphone ohne Notch zu bauen.

Wie soll das gelingen? Im Prinzip fallen uns zwei Möglichkeiten ein. Erstens: Eine ausklappbare Kamera. Das erfordert allerdings eine entsprechende Mechanik und die herausstehende Kameralinse ist sehr gefährdet für Beschädigungen. Zweitens: Die Kamera wird weiterhin verbaut wo sie ist und das Display geht um die Linse herum. So würde nur ein kleines Loch im Display sichtbar sein.

Xiaomi versucht sich an randlos.

Das erste Konzept eines randlosen Displays hat Xiaomi schon im Portfolio. Beim Mi Mix 2 ist der Bildschirm bis zur Oberkante des Smartphones durchgezogen. Um das randlose Display zu ermöglichen, muss der Hersteller bei Lautsprecher und Abstandssensor andere Wege als bisher gehen.

Statt einen richtigen Lautsprecher über dem Display zu verbauen, wird das Display in Schwingung versetzt, um die Töne in das Ohr zu übertragen. Anstatt des herkömmlichen Abstandssensors wird Ultraschall verwendet, um zu erkennen, ob das Telefon am Ohr ist.

Ganz randlos ist das Mi Mix 2 aber dann doch wieder nicht. Denn die Lösung für die Frontkamera sieht so aus, dass sie an den unteren Rand des Telefons wandert.

Xioami Mi Mix 2

Das ist aber noch nicht alles, worauf Sie sich 2019 freuen können. Wir haben noch mehr Trends aufgespürt. Lesen sie hier weiter:

Mehr Smartphone-Trends