Netzabdeckung.
Surfen & telefonieren im stärksten Netz Österreichs: 5G-, 4G/LTE-Internet und mehr.
Auf der Karte sehen Sie unsere Netzabdeckung für Mobilfunk im Freien mit 5G-, 4G/LTE-Internet und derzeit noch 3G, das ab dem 1. Quartal 2024 schrittweise abgeschaltet wird.
Unser Anspruch ist es, Ihnen beste Netzqualität in Stadt und Land zu bieten. In einem Netz, das Ihren Anforderungen jetzt und in Zukunft gerecht wird, das mehr leistet als andere Netze. Auf der Karte sehen Sie unsere Netzabdeckung für Mobilfunk im Freien mit 5G-, 4G/LTE-Internet und mehr. Sollten Sie auf der Suche nach stabilem Festnetz-Internet sein, können Sie auch unsere Festnetz-Abdeckung mit nur einem Klick aufrufen. Für die genaue Prüfung der Leistungskapazitäten im Inneren von Gebäuden bieten wir einen Verfügbarkeits-Check an. Damit erhalten Sie vor dem Kauf eines Internet-Tarifs eine Empfehlung zu den an Ihrer Adresse angebotenen Netz-Technologien. Eine Auswahl unserer 5G-Router für Mobilfunk Internet finden Sie hier.
Sie suchen einen Handy- oder Internet-Tarif mit 5G, der genau Ihren Vorstellungen entspricht? Eine Übersicht aller Angebote finden Sie auf unserer 5G-Tarife-Seite. Ob für den privaten Gebrauch oder als Business-Kunde, ob 5G-Internet ohne Bindung, SIM-Only-Tarife oder 5G-Tarife mit Smartphone – hier werden Sie fündig. Auch für Ihr neues 5G-Smartphone gibt es eine breite Auswahl, die alle Wünsche erfüllt.
Hier testen Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit.
Häufige Fragen
Eine Weiterentwicklung von 4G ist der 5G-Standard. Dabei wird ebenfalls auf den sogenannten LTE-Standard aufgebaut. Der Ausbau von 5G-fähigen Funkzellen ist derzeit im Gange – abgezielt wird in Zukunft auf die zehnfache Geschwindigkeit von 4G und eine Latenz unter 20 Millisekunden. Schon heute bieten wir 5G-Tarife mit bis zu 500 Mbit/s an. Wir bauen nämlich das echte 5G und waren der erste der drei großen Anbieter in Österreich, die Anfang Juli 2021 Tests mit der nächsten Evolutionsstufe von 5G (Standalone) aufgenommen haben. Bei Privat- als auch Businesskunden gibt es bei uns immer wieder Angebote, die 5G erlebbar machen wie zum Beispiel Cloud Gaming mit Drei HomePlay.
4G und LTE sind synonym genutzte Begriffe und umschreiben die vierte Generation (daher 4G) des Mobilfunkstandards. 4G nutzt den Long-Term-Evolution-Advanced-Standard (kurz LTE-Advanced) und wird daher im Alltag mit LTE gleichgesetzt. 4G- bzw. LTE-Advanced-fähige Geräte wurden erstmals 2014 auf den Markt gebracht und ermöglichen Uploadgeschwindigkeiten von 300 bis 400 Megabit pro Sekunde und Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.
3G wird auch UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) genannt und ist der Mobilfunkstandard der dritten Generation. Dabei können Download-Geschwindigkeiten von bis zu 42 Megabit pro Sekunde und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 5,8 Megabit pro Sekunde erreicht werden.
Egal ob als Gelegenheits-Surfer oder Power-Gamer, ob fürs Home-Office oder Home-Entertainment: Bei uns bekommen Sie stabiles und leistungsstarkes Internet für zuhause, das punktgenau zu Ihnen passt. Bei allen Tarifen haben Sie unlimitiertes Datenvolumen dabei, zum sorgenfreien Surfen, Streamen oder Gamen. Je nach Bedarf gibt’s dazu jede Menge Speed. Und wenn Sie einen oder vielleicht sogar zwei Handyverträge im selben Haushalt haben, lässt sich mit unserem Kombi-Vorteil das monatliche Grundentgelt Ihres Internet-Tarifs kräftig reduzieren.
In Zusammenarbeit mit Qcell bieten wir exklusiv für Business-Kunden eine eigene 5G-Zelle genau dort, wo 5G im Unternehmen gebraucht wird. Alle Infos zum 5G-Netz für Unternehmen können Sie hier nachlesen.
Sie können online im Verfügbarkeitscheck in wenigen Sekunden überprüfen, wie die Netzabdeckung für Mobilfunk mit 5G, 4G und mehr an Ihrem Wohnort aussieht. Sie haben ein passendes Angebot bzw. einen passenden Tarif bei Drei gefunden? In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihre Rufnummer ganz einfach zu uns mitnehmen können.
Indem Sie im Webshop, im Drei Shop oder im Handel Festnetz-Internet bestellen. Danach werden Sie über die entsprechenden Schritte informiert, der Ablauf ist aber ganz einfach. Eventuell muss ein Techniker vorbeikommen, der jedoch nur die Festnetz-Buchse überprüft und oft keine weiteren Arbeiten durchführen muss. Haben Sie ein aktives A1 Festnetz-Internet, übernehmen wir für Sie die Leitung und die Kündigung Ihres alten Festnetz-Internet-Anschlusses, wodurch der Wechsel noch einfacher und schneller geschieht, da in der Regel gar kein Technikertermin notwendig ist. Sie müssen dazu lediglich Ihre Festnetz-Rufnummer oder Anschlussnummer angeben. Zu den Festnetz-Internet-Tarifen
Das könnte Sie auch interessieren.
Unsere Router.
Entdecken Sie hier unser Angebot an Modems & Routern.
Netzwerkmanagement.
In Zeiten ständig steigenden Datenverbrauchs kann Drei im LTE Netz durch intelligentes Netzmanagement eine optimale Servicequalität und Versorgung liefern. Finden Sie hier alle Informationen zum Drei Netz.