So geht die Rufnummermitnahme

Rufnummernmitnahme: Anleitung & Tipps

Text: Matthias | 05. September 2022 10:37

Sie haben ein neues Angebot entdeckt und es ist einfach zu gut, um es zu ignorieren. Doch der Wechsel zu einem anderen Anbieter klingt kompliziert und aufwendig. Immerhin bekommt man dadurch eine neue Rufnummer und muss diese dann allen Freunden, Bekannten und Kollegen mitteilen. Es gibt jedoch eine bessere Lösung: Nehmen Sie Ihre Handynummer einfach mit.

Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme?

Die Rufnummernportierung geht mit einer Kündigung Ihres bestehenden Mobilfunk- oder Festnetzvertrags einher. Diese kündigen Sie unter Einhaltung der entsprechenden Fristen. Die Portierung ist kostenlos und bis zu einem Monat nach Vertragsende beim bisherigen Anbieter möglich. Sie gehen am besten folgendermaßen vor:

  1. Holen Sie die NÜV-Information ein: Um Ihre Rufnummer mitzunehmen, benötigen Sie die Nummernübertragungsverordnungs-Information (NÜV-Information oder NÜVi). Die NÜVi kann bei Ihrem alten oder neuen Anbieter beantragt werden. Sie enthält für die Rufnummernmitnahme notwendige Daten, etwaige Kosten, die bis zum Vertragsende noch anfallen können, sowie eine mögliche vertragliche Bindefrist. Die Einholung der NÜV-Information ist kostenlos und 90 Tage gültig. Falls Sie für Ihre Rufnummernmitnahme mehr als 90 Tage benötigen, müssen Sie die NÜVi erneut einholen. Dieses Formular können Sie sowohl schriftlich als auch in den Shops der Anbieter beantragen.
  2. Stellen Sie einen Antrag auf Rufnummernmitnahme: Als Portierauftrag bezeichnet man den Antrag auf kostenlose Rufnummernmitnahme. Den Antrag stellen Sie, nachdem Sie vorher die NÜV-Information eingeholt haben. Für die Portierung Ihrer Handynummer können Sie auch einen späteren Wunschtermin angeben, sollten Sie noch im alten Vertrag gebunden sein. Wenn Sie die Rufnummernmitnahme zu einem späteren Zeitpunkt durchführen, achten Sie darauf, dass dies binnen 100 Tagen nach dem NÜV-Antrag geschieht.
  3. Sie erhalten eine kostenfreie Ersatz-Rufnummer: Nach der Portierung stellt Ihnen Ihr bestehender Anbieter kostenfrei eine Ersatz-Rufnummer zur Verfügung. Die Umstellung auf die kostenlose Ersatz-Rufnummer darf übrigens nicht länger als einen Tag dauern.
  4. Alter Vertrag wird automatisch gekündigt: Mit der erfolgreichen Rufnummernportierung wird der alte Vertrag automatisch gekündigt. Dazu dient seit Mai 2022 der NÜV-Antrag, der die Kündigung beim bisherigen Anbieter automatisch in die Wege leitet.
    Falls Sie Ihren Vertrag mit Drei mit einer Ersatznummer fortsetzen wollen, geben Sie das bitte uns oder Ihrem neuen Betreiber im Zuge der Rufnummernmitnahme bekannt – unbedingt noch vor dem tatsächlichen Tag der Rufnummernübertragung.

Rufnummernmitnahme Festnetz: So geht's.

Die Portierung der Festnetznummer funktioniert ähnlich wie die Rufnummernmitnahme bei Ihrem Handy. Die Festnetz-Nummernmitnahme ist ebenfalls kostenlos und wird durch Ihren neuen Anbieter durchgeführt. Zwei Punkte sollten Sie bei der Rufnummernportierung beim Festnetz jedoch beachten:

  1. Wenn sich nicht nur Ihr Provider (= Anbieter), sondern auch Ihr Wohnort ändert, können Sie Ihre Telefonnummer nur im selben Vorwahlbereich mitnehmen. Wenn Sie also beispielsweise innerhalb Wiens umziehen, ist die Rufnummernmitnahme möglich. Übersiedeln Sie jedoch von Salzburg nach Wien, so ist die Festnetz-Rufnummernmitnahme nicht möglich.
  2. Bei der Rufnummernmitnahme vom Festnetz entfällt die NÜV-Information. Geben Sie beim neuen Betreiber bitte an, dass Sie Ihre Rufnummer mitnehmen wollen. Die Mitnahme beendet Ihren Festnetz-Vertrag automatisch. Wichtig: Ungeachtet dessen kann es bei Ihrem Anbieter noch eine restliche Vertragsdauer (Mindestlaufzeit) geben. Die Übermittlung übernimmt dann der neue Anbieter.

Rufnummer zu Drei mitnehmen.

Ihre vorhandene Nummer zu Drei mitzunehmen ist ganz einfach. Drei erledigt den gesamten Übertragungsprozess für Sie und sorgt dafür, dass Sie über alle wichtigen Schritte informiert sind. Der Ablauf ist davon abhängig, ob Sie Ihren Drei Vertrag oder Ihre Drei Wertkarte im Shop oder online beziehen.

Rufnummernportierung im Drei Shop.

Kommen Sie für eine persönliche Betreuung in einen Drei Shop. Eine rasche Rufnummernmitnahme vor Ort erfolgt so:

  1. Melden Sie einen neuen Vertrags- oder Wertkartentarif in einem Drei Shop an.
  2. Unterschreiben Sie die Bevollmächtigung und Einverständniserklärung zur Rufnummernportierung.
  3. Gemeinsam legen Sie mit Drei ein Datum fest, an dem die Übertragung erfolgt. Ab diesem Datum werden Sie unter Ihrer bisherigen Rufnummer auch im Netz von Drei erreichbar sein.

Rufnummernmitnahme auf drei.at.

  1. Melden Sie einen neuen Handyvertrag oder einen Wertkartentarif an.
  2. Sobald Sie die SIM-Karte erhalten haben, können Sie Ihre Kundenzone aktivieren. Registrieren Sie sich dazu mit Ihrer Ruf- oder Kundennummer in der Drei Kundenzone.
  3. Mit Ihren Login-Daten für die Drei Kundenzone gelangen Sie zur Rufnummernmitnahme. Dort finden Sie das Online-Formular für die Beantragung der Rufnummernmitnahme.
  4. Dort laden Sie entweder Ihre bereits angeforderte NÜVi hoch oder Sie erteilen uns die Vollmacht zur Einholung der NÜVi.
  5. Drei bearbeitet Ihren Antrag und schickt Ihnen eine Bestätigung per E-Mail.
  6. Sobald die Portierung erfolgreich durchgeführt wurde, erhalten Sie eine separate Bestätigung von Drei und Ihrem vorherigen Anbieter.

Vorteile der Rufnummernmitnahme.

Lästiges Bekanntgeben der neuen Nummer entfällt.
Sie bleiben weiterhin unter der bereits bekannten Vorwahl und Telefonnummer erreichbar. Ihre Anrufer werden keinen Unterschied merken.
Drei kann Rufnummern mit Vorwahlen fast aller in Österreich aktiven Anbieter portieren.

Automatische Kündigung bei Anbieterwechsel.

Seit 1. Mai 2022 dient die NÜV-Information automatisch als Kündigung des alten Mobilfunk- und Festnetzvertrags. Sie müssen also kein extra Kündigungsschreiben bei Ihrem bisherigen Betreiber aufsetzen. Wenn Sie Ihren Vertrag doch noch behalten möchten, geben Sie diesen Wunsch ausdrücklich bekannt. Dieser Fall tritt beispielsweise dann ein, wenn Sie Ihre Festnetznummer übertragen möchten und beim Telefonanschluss ein Internetzugang dabei ist, den Sie behalten möchten.

Wie viel kostet die Rufnummernmitnahme?

Seit 1. November 2021 ist die Rufnummernmitnahme in Österreich immer kostenfrei - bei allen Betreibern (verpflichtend).

Rufnummernmitnahme: häufig gestellte Fragen.

Wenn Sie Ihre alte Rufnummer zwar behalten wollen, im Falle eines Urlaubs jedoch eine Rufumleitung einrichten möchten, hilft Ihnen diese Anleitung weiter. Trotz Rufumleitung bekommen Sie ungebetene Anrufe? Hier finden Sie heraus, wem diese Nummern gehören. Und wenn Sie nicht nur Anrufer ausfindig machen, sondern auch Ihr verlorenes Handy wiederfinden wollen, helfen diese Tools zur Handyortung.

Weitere nützliche Infos rund um's Handy gewünscht? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr verloren gegangenes Handy orten. Und alles rund um die Rufumleitung lesen Sie hier nach.


Artikel verfasst von Matthias aus dem Planet Drei Redaktionsteam.

Über den Autor:

Wer es nicht im Kopf hat, hat es in den Beinen? Nicht mit Planet Drei Redakteur Matthias. Denn wo immer es einen Life Hack oder einen Kniff gibt, der uns das Leben erleichtert: Matthias kennt ihn – und teilt sein Wissen in seinen Artikeln gerne mit Ihnen. Sie wollen mehr davon? Hier geht es zu allen Beiträgen von Matthias rund um die besten Tipps & Tricks.


Das könnte Sie auch interessieren: