Jedes Handy benötigt eine SIM-Karte, mit der Nutzer identifiziert werden. Dank der eSIM wird dieses Konzept deutlich vereinfacht: Statt der herkömmlichen SIM-Karte in verschiedenen Größen wird die eSIM im Handy verbaut. Doch was ist eine eSIM, welche Handys sind eSIM-fähig und wie funktioniert eine eSIM Karte? Wir bieten einen Überblick.
Zu den Inhalten:
Was ist eine eSIM?
Wie funktioniert eine eSIM?
Wie sicher ist eine eSIM?
eSIM-fähige Handys.
Wie komme ich zu meiner eSIM?
Wie aktiviere ich die eSIM?
Welche Vorteile hat eine eSIM?
Häufige Fragen.
Was ist eine eSIM?
eSim steht für „embedded SIM" und bedeutet, dass die SIM-Karte fix im jeweiligen Gerät verbaut ist. Das kann ein Smartphone, Tablet oder eine Smartwatch sein. Für Sie bedeutet das: Kein SIM-Träger in unterschiedlichen Größen und kein Herausbrechen des richtigen SIM-Karten-Formats mehr. Auch der Adapter beim Wechsel auf ein anderes Gerät wird hinfällig. Um die verbaute eSIM – und damit Ihre Rufnummer – zu nutzen, benötigen Sie ein aktives eSIM-Profil.

Wie funktioniert eine eSIM-Karte?
eSIM sind virtuelle Karten, die sich in der Hardware Ihres Handys befinden. Das heißt: Sie müssen keine SIM-Karte in den Kartensteckplatz einsetzen. Mit dem Download des eSIM-Profils können Sie Ihre Rufnummer sofort nutzen. Durch den Tausch in der Kundenzone können Sie den gesamten Prozess vom Sofa aus starten.
Wie sicher ist eine eSim?
Bei Handys mit herkömmlicher SIM-Karte lässt sich das Sicherheitsprotokoll umgehen: Haben Diebe ein Handy geklaut, brauchen sie lediglich die SIM-Karte herausnehmen. Das ist bei eSIM nicht möglich, da eSIM im Handy fest verbaut ist. Zudem bietet eSIM den Vorteil, dass Sie Ihre SIM-Karte nicht mehr verlieren können.
eSIM-fähige Handys.
Um eSIM auf einem iPhone oder Android-Smartphone zu nutzen, benötigen Sie ein eSIM-fähiges Handy. Die Aktivierung der eSIM funktioniert über die Einstellungen Ihres Smartphones. Immer mehr neue Handymodelle sind mit eSIM ausgestattet. Zu den eSIM Handys von Samsung gehören zum Beispiel die Samsung Galaxy Modelle der Reihe S23 und S22 sowie die Modelle der Serien Z Flip und Z Fold. Zu den eSIM-fähigen iPhones gehören die Modelle der Reihe iPhone 14 und iPhone 13. Alle aktuellen eSIM-fähigen Modelle bei Drei finden Sie in unserem Webshop.
In diese Geräte müssen Sie nie wieder SIM-Karten hineinstecken:
Wie komme ich zu meiner eSIM?
Wenn Sie ein eSIM-fähiges Gerät gekauft haben, können Sie Ihre eSIM als Drei Kunde entweder in der Kundenzone unter „eSIM-Verwaltung" oder im Drei Shop aktivieren lassen. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne mit Ihrer Drei eSIM weiter.
Up³ – die eSIM-App von Drei
Diese Alternative ist die praktischste und schnellste Variante, an eine eSIM samt Tarif zu kommen: Mit unserer up³-App laden Sie sich Ihre Drei eSIM aufs Handy. Aktivieren Sie Ihre eSIM über die App und nutzen Sie unlimitierte Minuten, Daten und SMS im Netz von Drei. Der Dienst ist monatlich pausierbar und anschließend innerhalb von zwölf Monaten jederzeit reaktivierbar. Für den Dienst benötigen Sie ein eSIM-fähiges Smartphone.
Wie aktiviere ich die eSIM?
Ihre eSIM können Sie in Österreich als Drei Kunde für iPhone und Samsung sowie die Smartwatches der Anbieter nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen.
Apple iPhones
1. eSIM-Profil erhalten.
Sie erhalten Ihr eSIM-Profil mit einem persönlichen QR-Code in der Kundenzone oder alternativ in jedem Drei Shop.
2. eSIM aktivieren.
Nehmen Sie Ihr iPhone, wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Mobiles Netz“ bzw. „Mobile Daten“. Klicken Sie auf „Mobilfunktarif hinzufügen“ und scannen Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres iPhones.
3. eSIM-Profil laden.
Das eSIM-Profil wird automatisch auf Ihr iPhone heruntergeladen und Sie können sofort loslegen (hierfür benötigen Sie eine aufrechte Internetverbindung, z. B. WLAN).
Samsung Smartphones
1. eSIM-Profil erhalten.
Sie erhalten Ihr eSIM-Profil mit einem persönlichen QR-Code in der Kundenzone oder alternativ in jedem Drei Shop.
2. eSIM aktivieren.
Nehmen Sie Ihr Samsung Galaxy Smartphone, wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Verbindungen“. Klicken Sie auf „SIM-Kartenverwaltung“ und dann „Mobiltarif hinzufügen“. Wählen Sie „Über QR-Code hinzufügen“ und scannen Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones.
3. eSIM-Profil laden.
Das eSIM-Profil wird automatisch auf Ihr Samsung Galaxy Smartphone heruntergeladen und Sie können sofort loslegen (hierfür benötigen Sie eine aufrechte Internetverbindung, z. B. WLAN).
Apple Watch Cellular
1. Koppeln
Koppeln Sie zuerst Ihr iPhone mit der Apple Watch. Schalten Sie dafür die Apple Watch ein und halten Sie sie nahe an das iPhone. Mehr Infos dazu gibt’s bei Apple.
2. Bestätigen und einloggen
Bestätigen Sie die Frage, ob das Cellular Service bei Drei aktiviert werden soll, mit „Ja“. Loggen Sie sich bei Drei mit Ihrem Kundenzone-Passwort und der Rufnummer ein und geben Sie das Kundenkennwort an. Bitte beachten Sie: Durch die Bestätigung wird eine zweite Smart SIM generiert. Dadurch können zusätzliche Kosten entstehen. Nähere Informationen zur Drei SmartSIM finden Sie hier.
3. Konfigurieren
Wählen Sie „Apple Watch mit Mobilfunk konfigurieren" und „Zahlungspflichtig bestellen“ aus, schließen Sie die Bestellung ab und warten Sie, bis die Option freigeschaltet ist. Ist die Aktivierung abgeschlossen, wird die Verbindung mit dem i-Symbol angezeigt. Weitere Infos zur Apple Watch finden Sie hier.
Samsung Galaxy Watch mit LTE
1. eSIM-Profil erhalten.
Sie erhalten Ihr eSIM-Profil mit einem persönlichen QR-Code in der Kundenzone oder alternativ in jedem Drei Shop.
2. eSIM aktivieren.
Starten Sie die Galaxy Wearable App auf Ihrem Smartphone. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Galaxy Watch mit dem Smartphone zu koppeln. Wählen Sie als Aktivierungsmethode „QR-Code scannen” aus und scannen Sie den QR-Code mit der Kamera.
3. eSIM-Profil laden.
Das eSIM-Profil wird automatisch auf Ihre Samsung Galaxy Watch mit LTE heruntergeladen – Sie können sofort loslegen, Sie benötigen dazu nur eine Internetverbindung, z. B. WLAN.
Welche Vorteile hat eine eSIM?
- Spart Platz: Geräte mit eSIM können flacher bzw. kleiner designt werden.
- Weniger anfällig: Keine mechanischen Defekte beim Einlegen oder Wechsel der SIM-Karte möglich.
- Robuster: Ein eSIM-Gerät kann der Hersteller leichter wasserfest konstruieren.
- Einfache Handhabung: Hoher Komfort im Umgang mit mehreren Geräten. Duale oder Smart-SIM-Geräte sind oftmals nur mit einer zweiten eSIM nutzbar.
- Keine Größenunterschiede: Adapter bei Tausch auf andere SIM-Karten-Größe entfällt.
- Neue Möglichkeiten: Smartwatches mit eSIM können unabhängig vom Handy genutzt werden, keine Synchronisation (über Bluetooth) mehr notwendig.
- Freundlich für die Umwelt: eSIM ersetzt die schwer recyclebaren SIM-Karten.
FAQs.
Die eSIM ("embedded SIM") ist eine SIM-Karte, die im Gerät fix eingebaut ist. Im Gegensatz zur SIM-Karte aus Kunststoff muss für die Inbetriebnahme der eSIM ein verschlüsseltes eSIM-Profil geladen werden. Das eSIM-Profil enthält die notwendigen Daten, damit sich das Gerät mit dem Netz verbinden kann. >> Mehr Infos
Wenn Sie einen Mobilfunkvertrag mit Servicepauschale haben, fallen für den Wechsel auf eSIM keine Kosten an. Wenn nicht, finden Sie die Kosten in den Entgeltbestimmungen des jeweiligen Produkts.
Der eSIM-Aktivierungscode enthält die Server-Adresse, wo das eSIM-Profil vom Gerät sicher heruntergeladen werden kann. Der eSIM-Aktivierungscode kann als QR-Code mit dem Gerät gelesen werden, aber auch manuell eingegeben werden. >> Mehr erfahren
Bitte überprüfen Sie, ob das Gerät eine aktive Internetverbindung hat (z.B. über WLAN). In manchen Fällen kann es notwendig sein, dass das Gerät die neueste Firmware braucht. Das Scannen des QR-Codes funktioniert auf vielen Geräten ganz einfach mit der Hauptkamera. Auf der Hersteller-Website Ihres Geräts erfahren Sie mehr dazu. Die meisten Geräte leiten Schritt für Schritt durch den Prozess, wenn das Gerät das erste Mal gestartet wird. Starten Sie den Download mit dem gleichen QR-Code dann noch einmal. >> Die eSIM aktivieren - mehr erfahren
Die alte SIM-Karte wird mit dem Wechsel deaktiviert.
Ja. Die eSIM wird dann deaktiviert und Sie bekommen wieder eine klassische SIM-Karte.
Zu den eSIM fähigen Handys gehören die Serie von iPhone 14 sowie iPhone 13 und die Samsung Galaxy Reihe S23 und S22. Weitere eSIM fähige Handys finden Sie in unserem Webshop.
Bei einem Handy mit eSIM müssen Sie die SIM-Karte nicht länger wechseln. Für viele Smart-Sim-Anwendungen oder Dual-SIM-Geräte ist eine eSIM notwendig, um diese nutzen zu können. eSIMs sind platzsparend, robuster und weniger anfällig für Defekte.
Samsung Smartphones mit eSIM sind die Reihe von Samsung Galaxy S23, Samsung Galaxy S22, Samsung Galaxy Z Flip 4 sowie Samsung Galaxy Z Fold 4. Alle eSIM-fähigen Samsung Handys bei Drei finden Sie auf unserer Website.
Bei einigen Dual-SIM-Handys können Sie physische SIM und eSIM gleichzeitig nutzen. Einige Geräte, wie das iPhone 13er und neuere Serien, unterstützen auch zwei aktive eSIMs.
Wenn Sie Ihr Handy verlieren, ist Ihre eSIM weg und Sie brauchen eine neue (e)SIM. Mit dem Verlust der eSIM sind auch alle drauf gespeicherten Daten weg. Es gibt kein Backup der eSIM, daher müssen Sie in so einem Fall ein neues eSIM-Profil herunterladen.
Der Empfang einer eSIM ist nicht schwächer als der einer physichen SIM, es gibt keinen Unterschied bei der Empfangsqualität.
Besitzen Sie ein neues, eSIM-fähiges Handy, können Sie als Drei Kunde Ihre eSIM in der Drei Kundenzone unter „eSIM-Verwaltung" auf Ihr neues Handy übertragen. Alternativ können Sie iIhre eSIM auch in jedem Drei Shop aktivieren lassen.
Artikel verfasst von Matthias aus dem Planet Drei Redaktionsteam.
Über den Autor:
Wer es nicht im Kopf hat, hat es in den Beinen? Nicht mit Planet Drei Redakteur Matthias. Denn wo immer es einen Life Hack oder einen Kniff gibt, der uns das Leben erleichtert: Matthias kennt ihn – und teilt sein Wissen in seinen Artikeln gerne mit Ihnen. Sie wollen mehr davon? Hier geht es zu allen Beiträgen von Matthias rund um die besten Tipps & Tricks.