Glasfaser bei Drei.
Das schnellste & stabilste Internet mit Lichtgeschwindigkeit.

Drei Glasfaser-Internet.
Internet für zuhause mit Router. |
FIX Data 250 |
FIX Data 500 |
FIX Data 1000 |
---|---|---|---|
Preis/Monat im Unlimited MIX ¹ |
ab 35,01 € * |
ab 44,91 € * |
ab 71,91 € * |
Preis/Monat | ab 38,90 € | ab 49,90 € | ab 79,90 € |
Datenvolumen österreichweit | unlimitiert | unlimitiert | unlimitiert |
Speed maximal |
250 Mbit/s Download 100 Mbit/s Upload |
500 Mbit/s Download 100 Mbit/s Upload |
1 Gbit/s Download 250 Mbit/s Upload |
Technologie / kostenpflichtiger Hausanschluss² |
|
|
|
Verfügbarkeit | Verfügbarkeit | Verfügbarkeit |
* Zuzüglich 27 € Servicepauschale / Jahr. Mindestvertragsdauer 24 Monate. Tarife gültig bei Neuanmeldung in ausgewählten Gebieten.
Entnehmen Sie weitere Details zu den oben genannten Tarifen den Entgeltbestimmungen / Leistungsbeschreibungen auf drei.at/eb-glasfaser-internet.
1) Unlimited Mix: 10% Rabatt auf die monatlichen Grundentgelte (oben bereits abgezogen) ab zwei Vertragstarifen (abgerechnet auf gemeinsamer Rechnung) aus den Tarifgruppen Unlimited, MyLife, DataNet bzw. FIX Data. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Details: drei.at/mix
2) Voraussetzungen: Glasfaser-Anschluss bei Ausbaupartner A1 Telekom Austria AG (Basispaket Hausanschluss ab 300€ zzgl. notwendiger Arbeiten) und positive Ausbauentscheidung des Ausbaupartners für Vertragsadresse des Kunden.
Das alles bietet die Höchstleistung von Glasfaser-Internet.
- Internet in Lichtgeschwindigkeit.
Surfen Sie über Glasfaser so schnell und stabil, wie aktuell technisch überhaupt möglich – Schluss mit Leistungsverlusten aufgrund elektromagnetischer Störungen oder Kabellängen. - Der Mehrwert für Immobilien.
Ein Anschluss an das Glasfasernetz steigert den Wert jeder Immobilie weit über seine Anschaffungskosten hinaus. - Zukunftssicher - für Sie, Ihre Kinder oder Ihre Enkelkinder
Der Bedarf an Bandbreite wächst stetig – mit Glasfaser ist man heute bestens versorgt und auch für morgen gerüstet.
Warum Glasfaser von Drei?
- Gleiche Leistung: A1 baut die Infrastruktur für Glasfaser-Internet aus und wir geben die verfügbare Leistung 1:1 an unsere Kunden weiter.
- Kombinieren Sie Ihren Glasfaser-Tarif mit z. B. einem oder mehreren Handytarifen und profitieren Sie im Unlimited Mix von –10 % auf alle Grundgebühren.
- Bewährte Qualität und Einfachheit von Drei – basierend auf 20 Jahren Erfahrung.
- Professionelle, kostenlose Beratung zu Ihrem Hausanschluss bei Ihnen persönlich zuhause.
- Persönliche Betreuung durch unser österreichweites Händler- und Shop-Netz sowie unsere Servicehotline.
Sie haben Interesse an Glasfaser-Internet?
Wenn in Ihrer Region ausgebaut wird, kommen wir mit einem Angebot auf Sie zu.
Vereinbaren Sie gerne eine persönliche Beratung:
Telefonisch, im nächsten Drei Shop oder im ausgewählten Fachhandel:
Bei Ihnen zuhause:
Für Business-Kunden:
FAQ.
Übertragung in Lichtgeschwindigkeit: Glasfaser-Internet zählt zu den beliebtesten Internetverbindungen, weil sie bahnbrechend schnell ist. Anders als bei DSL-Verbindungen bestehen die Kabel nicht aus Kupfer, sondern aus Glasfaser. Statt elektrischer Signale nutzt Glasfaser-Internet Lichtsignale (optische Übertragung) und erreicht dadurch eine Datenübertragung mit beinahe Lichtgeschwindigkeit.
Dabei bestehen die Glasfaserkabel aus feinen Fäden, ähnlich dem menschlichen Haar. Die Ummantelung hindert das Licht daran, bei der Übertragung auszutreten. Die schnellstmögliche Ausbau-Art ist FTTH (Fiber to the home), bei der die Glasfasern direkt ans Haus bzw. der Wohnung angeschlossen werden – und die Datenübertragung keinerlei Geschwindigkeit einbüßt.
Glasfaser-Internet ist für jeden sinnvoll, der eine schnelle, dauerhafte und zuverlässige Internetverbindung benötigt. Das betrifft Unternehmen, die High-End Online-Dienste nutzen und Besitzer von Smart Homes. Zudem ist Glasfaser-Internet interessant für alle, die an Morgen denken: Die Vernetzung schreitet voran, leistungsfähiges Internet wird unverzichtbar.
Ob eine Glasfaser-Verbindung für Sie verfügbar ist, hängt von der vorhandenen Infrastruktur und Ausbaustatus ab. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin, um die Verfügbarkeit einer Glasfaserverbindung zu prüfen. Sie können sich auch hier über unseren derzeitigen Ausbaugebieten informieren.
Eine Glasfaser-Internetverbindung schafft eine Übertragung von mindestens 250 Megabit bis mehrere Gigabit pro Sekunde. Damit ist Glasfaser-Internet bei weitem die schnellste verfügbare Verbindung.
Abhängig von der bestehenden Infrastruktur wird Glasfaser-Internet unterschiedlich ausgebaut. Prinzipiell gilt: Je direkter die Verbindung mit dem Endnutzer, desto besser. Man unterscheidet dabei in:
- FTTH (Fiber to the home): Glasfasern führen direkt in Haushalt
- FTTB (Fiber to the building): Glasfaser führen zu zentralen Punkt in Gebäude und werden von dort aus über Kupfer- oder Koaxialkabel in Haushalte verteilt
- FTTN (Fiber to the node): Glasfasern werden bis zu einem Kabelverzweiger in ein Wohngebiet geführt und von dort aus per Kupferkabel in Haushalte geleitet
Zusammenfassend für die Ausbau-Arten FTTB und FTTN wird auch der Begriff FTTP (Fiber to the premise) verwendet.
Die Nutzung der Glasfasertechnologie nahm Ende des 20. Jahrhunderts Fahrt auf und wird seitdem ständig weiterentwickelt. Die erste Glasfaser, die Licht zur Übertragung nutzt, wurde bereits 1970 erfunden.