So optimieren Sie zuhause Ihre Datenverbindung.
Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie Sie das leistungsstarke Netz von Drei optimal nutzen und die Empfangsqualität verbessern.

Korrekte Installation Ihres Drei Routers prüfen.
Überprüfen Sie zuerst, ob Sie die Installation Ihres Routers erfolgreich abgeschlossen haben. In der Regel können Sie den Status direkt am Router an den leuchtenden LEDs ablesen. Eine Schritt-für-Schritt Beschreibung und Erklärungen der einzelnen Status-LEDs Ihres Routers finden Sie in der jeweiligen Anleitung Ihres Geräts.
Nach Abschluss der Installation sollte Ihr Router mit dem Drei Netz verbunden sein. Nun können Sie Ihre Geräte mittels LAN-Kabel oder WLAN mit dem Router verbinden und sofort lossurfen! Wie Sie zusätzlich die Datenverbindung optimieren, erfahren Sie im nächsten Absätzen.


Optimaler Standort für eine optimale Funkverbindung.
Der Standort Ihres Mobilfunk- oder Hybrid-Routers ist ausschlaggebend für eine optimale Funkverbindung. Stellen Sie das Gerät nahe ans Fenster, abseits von anderen Geräten oder Gegenständen. Der Status der 4G/LTE-Funkverbindung wird mittels LED angezeigt. Eine Erklärung der einzelnen LEDs finden Sie in der jeweiligen Anleitung Ihres Geräts.
Qualität der WLAN-Verbindung prüfen.
Wenn Sie daheim ein Gerät per WLAN verbinden, überprüfen Sie darauf die Signalstärke Ihres WLAN-Empfangs. Je mehr Balken angezeigt werden, desto besser ist das Empfangssignal.

Die Empfangsqualität kann geschwächt werden durch z. B.:
- Räumliche Hindernisse: Wände, Möbel, Metallobjekte (z. B. Kühlschränke), Wasser (Aquarium) etc.
- Störquellen wie z. B. Mikrowelle, Schnurlostelefon, Babyphone, Bluetooth-Geräte

Um Störungen zu vermeiden, stellen Sie Ihren Router am besten erhöht und frei von anderen Gegenständen auf.
In diesem Video erfahren Sie, mit welchen Tricks Sie Ihren WLAN-Empfang verbessern, um flotter im Internet surfen zu können.

WLAN-Kanal optimieren.
Andere WLAN-Router in Ihrer Umgebung (z. B. vom Nachbarn) können Ihren WLAN-Empfang stören. Durch einen Neustart Ihres Routers analysiert dieser die WLAN-Umgebung und wählt automatisch den optimalen Kanal.
Sollte ein Neustart Ihres Routers öfters notwendig werden, können Sie die WLAN-Kanäle auch manuell einstellen. Dafür empfiehlt sich die Verwendung von WLAN-Analyse Hilfsmitteln (z. B. Apps am Smartphone), die den bestmöglichen Kanal anzeigen. Anschließend stellen Sie diesen WLAN-Kanal im Routermenü manuell ein.
WLAN-Netzwerk erweitern.
Wände und große Distanzen lassen das WLAN-Signal schwächer werden. Wenn das WLAN-Signal in der Nähe des Routers passt, aber mit zunehmender Entfernung deutlich abfällt, können WLAN-Zusatzgeräte schnell Abhilfe schaffen. Zwei Möglichkeiten dafür sind:
Mesh Router: Damit erweitern und verbessern Sie den WLAN-Empfang wesentlich. Detaillierte Informationen zu Mesh-WLAN finden Sie hier.
Powerline Adapter: Dieses Gerät leitet die Internet-Verbindung über die Stromleitung in abgelegene Räume und versorgt diese mit WLAN.

Geschwindigkeit messen.
Um die Internetgeschwindigkeit zu prüfen, können Sie einen Speedtest am PC, Laptop, Tablet oder Handy durchführen, sofern dieses Gerät mit dem Drei Router verbunden ist. Für ein aussagekräftiges Ergebnis empfehlen wir einen Speedtest per LAN-Verbindung mit dem Router, zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten. Während des Speedtests sollten außerdem keine anderen Geräte mit dem Router verbunden sein und das testende Gerät sollte keine anderen Services (z. B. E-Mail-Programme) ausführen, die eine Internetleistung beanspruchen.
Netzfixierung im Routermenü einrichten.
In manchen Fällen wechselt Ihr Router zwischen verschiedenen Mobilfunkstandards. Solche Wechsel wirken sich negativ auf die Übertragungsgeschwindigkeit der Datenverbindung aus. Um sie zu verhindern, richten Sie am Router eine Netzfixierung auf 4G/LTE ein.
Ist Ihre Internetverbindung trotzdem noch nicht schnell genug?
Dann können wir gerne mit Ihnen gemeinsam den Sachverhalt genauer untersuchen und eine Optimierung durchführen. Dazu bitten wir Sie, unser Störungsformular zu verwenden.
So ist sichergestellt, dass Ihre Anfrage mit allen notwendigen Informationen schnellstmöglich bearbeitet werden kann.