iPhone 11 von hinten

Apple Keynote: Neue iPhones, Smartwatch, iPad und Dienste.

Text: Sarah | 11. September 2019 15:58

Mit Spannung haben wir auf die Vorstellung der neuen iPhone Generation gewartet. Gestern war es endlich soweit und die neuen Geräte wurden im Rahmen der Apple Keynote in der Firmenzentrale, im kalifornischen Cupertino vorgestellt.

Design der Geräte und neue Features.

Das Design des neuen iPhone 11 wurde gegenüber den Vorgängern kaum verändert. Die größten Neuerungen sind im Kamera-Setup zu finden.

Die neuen iPhone Modelle im Überblick.

Das iPhone 11 folgt dem iPhone XR nach. Das Gerät ist mit zwei Linsen, 12 MP Linse (f/1,8) und einer Ultraweitwinkellinse mit 12 MP und f/2,4, ausgestattet und verfügt über einen 2-fach Zoom. Das Sichtfeld der Linse beträgt 120 Grad.

Die Kamera ist nun auch mit einem Porträt-Modus ausgestattet und der neue Night-Mode schaltet sich bei Dunkelheit automatisch ein. Der Weitwinkel kann auch im Videomodus verwendet werden und stufenloses Zoomen ist auch während einer Video-Aufnahme möglich. Videos können von der Kamera nun auch als 4K-Videos mit 60 fps aufgezeichnet werden.

Im iPhone 11 steckt ein A13 Bionic Chip. Laut Apple ist dies der schnellste Prozessor, der bisher in einem Smartphone verbaut wurde. Die Lautsprecher des iPhone 11 sind nun Dolby Atmos zertifiziert. Auch der neue Akku soll eine Stunde länger durchhalten als sein Vorgänger. Zur tatsächlichen Kapazität hat sich Apple bis Dato aber noch nicht geäußert.

Neben dem Standardmodell wurden gestern Abend auch zwei Pro-Modelle präsentiert, welche die direkten Nachfolger das iPhone XS und XS Max sind. Die beiden Modelle verfügen über drei Kameralinsen auf der Rückseite mit 12 MP mit f/1,8; eine 12 MP Tele-Kamera mit f/2,0 und einer 12 MP Ultraweitwinkellinse mit f/2,4 und einem Sichtfeld von 120 Grad.

Die iPhone Pro-Modelle sind mit einem OLED-Display ausgestattet, das von Apple „Super Retina XTR Display“ genannt wird. Erhältlich sind die beiden Modelle in 5,8 Zoll und 6,5 Zoll.

Neue Kamerafunktion.

Mit „Deep Fusion“ verfügen die Geräte über eine neue Kamerafunktion. Wird ein Bild aufgenommen, schießt die Kamera insgesamt neun Fotos. Vier Fotos, noch bevor der Auslöser gedrückt wird, eine Aufnahme mit Langzeitbelichtung und weitere vier Bilder, direkt wenn der Auslöser betätigt wurde. Aus allen Bildern errechnet das neuronale Netzwerk des iPhones dann das bestmögliche Ergebnis und stellt alle Einzelbilder zu einem Foto zusammen.

Prozessor.

Auch die beiden Pro-Modelle sind mit einem A13 Bionic Chip ausgestattet. Damit sollen, vor allem in Bezug auf Machine-Learning, neue Maßstäbe gesetzt werden. Die Akkuleistung wurde gesteigert, wodurch der neue Akku bis zu vier Stunden länger durchhalten soll.

Das Betriebssystem iOS 13.

Das mobile Betriebssystem iOS 13 soll am 19. September, einen Tag vor dem Verkaufsstart der neuen iPhones verfügbar sein. Alle Neuerungen in OS 13 finden Sie hier kompakt zusammengefasst.

Das neue iPad.

Gute Nachrichten für Fans des Apple-Tablets. Das neue iPad (7. Generation) hat ein helleres 10,2 Zoll Display und unterstützt neben dem Apple Pencil (1. Generation) auch das Smart Keyboard von Apple. Auch die Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit wurde optimiert.

Apple Watch Series 5.

Worauf viele Apple Watch Benutzer gewartet haben, wurde nun endlich umgesetzt. Das Display der neuen Apple Watch Series 5 bleibt immer eingeschaltet. Schaut man gerade nicht darauf, wird die Helligkeit des Displays automatisch von watchOS heruntergefahren, um Energie zu sparen. Statt rund 60 Mal pro Sekunde wird die Anzeige nur noch einmal pro Sekunde aktualisiert. So soll der Akku der Uhr weiterhin etwa einen Tag lang halten.

Die Apple Watch Series 5 gibt es in so vielen Ausführungen wie noch nie: Aluminium (komplett recycelt), Edelstahl, Titan (in Silber und Spacegrau) und Keramik (diesmal nur in Weiß). Dazu kommen noch Modelle, die in Zusammenarbeit mit Nike und Hermès entstanden sind.

Applewatches in Schwarz, Gelb, Rot

Artikel verfasst von Sarah aus dem Planet Drei Redaktionsteam.

Über den Autor:

Wie viele Kameralinsen sollte mein Handy haben? Was kann das neue Smartphone meiner Lieblingsmarke? Welche Hülle schützt mein Handy am besten? Fragen über Fragen, die Ihnen Planet Drei Redakteurin Sarah gerne beantwortet. Sie stellt regelmäßig die coolsten News aus der Welt der Handys und Gadgets vor. Apropos: Hier finden Sie mehr von Sarahs Artikeln.