Handytarife für Kinder.

Welcher Tarif für Kinder ist der richtige? Welches Gerät ist geeignet? Und wie schützt du deine Kids vor digitalen Risiken? Hier findest du wichtige Infos und hilfreiche Tipps.

Router & Modems.

Den idealen Tarif finden.

Welchen Tarif braucht mein Kind?

Weitere Geräte & Zubehör.

Alles rund um Sicherheit & Schutz.

Tipps, Tricks und wichtige Einstellungen.

Smartphones

Passende Geräte für Kids.

Alles rund um Handy, Kids-Watch & Co.

Das erste Handy:
Beratung & Service
vor Ort.

Mit Drei gelingt der Start rund ums erste Handy für dein Kind ganz einfach. Im Drei Shop beraten wir dich persönlich zu den besten Tarifen für Kinder sowie zu geeigneten Geräten und Sicherheitseinstellungen. Zusätzlich bieten wir mit Kinder- und Jugendschutz GO ein spezielles Service, bei dem wir das Handy deines Kindes optimal einrichten – von App-Zugangsregeln bis hin zu Sicherheitssperren.

Shop-Termin buchen

Den passenden Tarif für dein Kind finden.

SIM-only.

  • Nur SIM-Karte, Handy bei Bedarf separat erhältlich.
  • Ohne Bindung, für maximale Flexibilität.
  • Mit speziellen Jugendschutz-Features.
  • Profitiert von der Drei Vorteilswelt Plus (Vergünstigung für Kino etc.).

Mit Handy.

  • Mit Handy nach Wahl.
  • Mit speziellen Jugendschutz-Features.
  • Günstiges Handy-Upgrade durch TreueBonus.
  • Profitiert von der Drei Vorteilswelt Plus (Vergünstigung für Kino etc.).

Wertkarte.

  • Keine Bonitätsprüfung.
  • Einfache Kostenkontrolle.
  • Flexibel an neue Bedürfnisse anpassbar.
  • Bei Verlust keine Zusatzkosten möglich.

up.

  • Digital per App, schnell und einfach aktiviert.
  • Volle Kostensicherheit, ohne Bindung.
  • 24/7 in der App alles passwortgeschützt selbst managen.
  • Jederzeit pausieren und trotzdem erreichbar bleiben.

Kids Tarif um 0 € * ab 2 bestehenden Tarifen im Unlimited Mix.
Kids Tarif um 0 € * ab 2 bestehenden Tarifen im Unlimited Mix.

Mama, darf ich
ein Smartphone?

Safe

Alles für den perfekten Einstieg in die digitale Welt.

Zur Aktion

* Bei Neuanmeldung Tarif MyLife SIM Start 0 € statt 7,90 € / Monat Grundgebühr für Kinder von 6 bis 11. Voraussetzung: zwei bestehende Tarife (ausgenommen Kids-Tarife) mit Unlimited Mix Rabatt. Details drei.at/safe. Für die Überprüfung der Anmeldung benötigen wir einen Reisepass oder Personalausweis des Kindes.

Bester Tarif für Kinder: Darauf solltest du achten.

Die Wahl des passenden Tarifs hängt stark vom Alter und Nutzungsverhalten deines Kindes ab. Überleg dir, wie dein Kind das Handy verwenden wird: Braucht es das Gerät nur, um im Notfall erreichbar zu sein, reicht oft eine Handy-Wertkarte für Kinder mit kleinem Guthaben. Nutzt dein Kind das Smartphone regelmäßig – etwa für Nachrichten, Musik, Videos oder Social Media – benötigt es mehr Datenvolumen. In diesem Fall kommen Handytarife für Kinder infrage, die ein ausgewogenes Paket aus Internet, Freiminuten und SMS bieten. Um den besten Tarif für Kinder zu finden, lohnt sich ein Blick auf diese Kriterien:

Kosten.

Sobald dein Kind das erste Handy bekommt, stehen oft folgende Fragen im Raum: Wie teuer darf es sein? Und wie behält man die Kontrolle über die Ausgaben? Wertkartenmodelle sind beliebt, da sie eine klare Kostenbremse setzen. Erst, wenn das Guthaben aufgeladen ist, kann das Handy wieder verwendet werden. So lernt dein Kind den bewussten Umgang mit Geld und digitalen Ressourcen. Gleichzeitig schützt du dich vor unliebsamen Überraschungen auf der Rechnung. Wichtig: Wenn das Guthaben aufgebraucht ist, kann dein Kind zwar angerufen werden, aber nicht mehr selbst aktiv kommunizieren. Das kann in Notfällen zum Problem werden.

Minuten & Datenvolumen.

Die Nutzung des Handys verändert sich mit dem Alter. Für jüngere Kinder, die hauptsächlich erreichbar sein sollen, reichen oft Tarife mit kleinem Datenvolumen und wenigen Freiminuten. Hier eignet sich besonders ein Handy mit Wertkarte für Kinder, um die Nutzung spielerisch zu lernen. Bei älteren Kids sieht das anders aus: Streaming, Social Media und Online-Spiele beanspruchen mehr Daten. Der beste Tarif für Kinder orientiert sich also am tatsächlichen Nutzungsverhalten. Tipp: Nimm lieber einen Tarif mit begrenztem, aber ausreichend großem Datenvolumen. Das schützt nicht nur den Geldbeutel, sondern fördert auch digitale Balance.

Bindung.

Wenn dein Kind das erste Smartphone bekommt, ist es oft schwer vorherzusagen, wie intensiv es genutzt wird. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die Vertragsbindung. Verträge mit langer Laufzeit oder spezielle Handy-Abos für Kinder bieten zwar oft bessere Konditionen, nehmen aber Spielraum, wenn sich die Bedürfnisse ändern. Wertkarten oder monatlich kündbare Tarife bieten hier deutlich mehr Flexibilität. Und das ist wichtig: Kinder entwickeln sich schnell, ihre Interessen und Nutzungsweisen genauso. Achte darauf, um besser auf die Veränderungen reagieren zu können und gegebenenfalls unkompliziert den Tarif zu wechseln.

Flexibilität.

Ein flexibler Tarif ist wichtig – vor allem, wenn das Handy für dein Kind neu ist. Vielleicht nutzt der Nachwuchs das Smartphone anfangs kaum, später aber sehr regelmäßig. Achte deshalb auf Angebote, die sich anpassen lassen: monatlich kündbar, mögliche Erweiterung von Frei-Einheiten, optionale Sperren und Zusatzfunktionen für Sicherheit. Auch die Handytarife für Kinder mit Handy sollten mitwachsen können – ob durch Tarifwechsel oder Ergänzungen wie App-Schutz, Zeitlimits oder Kindersicherung.

Wertkarte oder Vertrag?

Wer ein Handy für das eigene Kind einrichtet, steht vor der Entscheidung: Soll es eine Wertkarte (auch "Prepaid" oder "Preipaid-Tarif" genannt) oder doch ein Handy mit Vertrag sein? Jede Option hat Vorteile – je nach Alter und Medienkompetenz des Kindes kann das eine oder andere Modell besser passen.

  • Eine Wertkarte für Kinder bietet volle Kontrolle über die Ausgaben. Nur wenn Guthaben vorhanden ist, kann das Kind telefonieren, SMS schreiben oder im Internet surfen. Ideal für Jüngere, die gerade erst lernen, mit digitalen Medien umzugehen und laufend ihre Bedürfnisse ändern. Als Eltern behalten Sie den Überblick und es gibt keine überraschenden Zusatzkosten – auch nicht bei Verlust. Wichtig: Ist das Guthaben leer, sind keine ausgehenden Anrufe oder Nachrichten mehr möglich.
  • Handyverträge eignen sich eher für ältere Kinder und Jugendliche mit sicherem Umgang mit dem Smartphone. Sie bieten oft mehr Leistung für weniger Geld, besonders wenn auch ein neues Handy beim Vertragsabschluss dabei sein soll. Ein Tarif für Kinder im Vertragsmodell sollte dennoch gut abgesichert sein – mit Datenlimits, Jugendschutz-Einstellungen und der Möglichkeit, zusätzliche Kosten zu sperren.

Spezielle Kinderschutz-Funktionen.

Damit Kinder ihr Smartphone sicher nutzen, bieten Handys zahlreiche integrierte Kinderschutz-Funktionen. Sowohl Android- als auch iOS-Systeme ermöglichen es, Inhalte zu filtern, App-Käufe zu kontrollieren und Bildschirmzeiten zu begrenzen, damit Erziehungsberechtigte steuern können, welche Apps genutzt werden dürfen, welche Webseiten zugänglich sind und wie lange das Gerät verwendet wird.

Zusätzlich gibt es spezielle Kinderschutz-Apps, die Anwendungen und Webseiten blockieren, Nutzungszeiten definieren und Pausen erzwingen können. So können Kinder altersgerecht und geschützt in die digitale Welt starten. Noch mehr Details zu Jugendschutzeinstellungen am Handy & PC erhältst du im Beitrag. Außerdem erfährst du in diesem Artikel alles darüber, wie du dein Kind über das Handy orten kannst.

Rundum sicher.

Mit einfachen Maßnahmen und praktischen Tipps unterstützt du dein Kind in der digitalen Welt optimal.

Jugendschutzeinstellungen

Jugendschutzeinstellungen:

Schütze dein Kind mit wenigen Klicks und gestalte die digitale Welt sicherer.

shops

Kinder- & Jugendschutz:

Du kannst die Einrichtung von Schutz-Einstellungen auch den Profis überlassen.

Kindersicherung

Kindersicherung am Handy:

So stellst du sicher, dass dein Kind nur auf altersgerechte Inhalte zugreifen kann.

Ohana Kinderschutz

Ohana Kinderschutz.

Die Sicherheit-App für jede Familie.

schutz

Bestens geschützt:

Sichere das Smartphone deines Kindes gegen technische und digitale Risiken ab.

ZTE Kidswatch
ZTE Kidswatch

Kids Watch mit Tarif.

MyLife Kids Watch Tarif

Datenvolumen in Österreich

1 GB

Davon Datenvolumen in
der EU / Monat³

1 GB

Speed 30 Mbit/s Download
10 Mbit/s Upload
Minuten / SMS 1000 Minuten
500 SMS
Preis / Monat

6 €*

Zum Tarif
ZTE Kidswatches um nur 0€*

Mit der Kids Watch sicher unterwegs:

GPS-Standort
SOS-Funktion
Akkulaufzeit von 100 Stunden

Verlässlich verbunden und smart erweitert –
Geräte, Apps und mehr.

Hol dir hier Tipps, worauf du achten solltest und welche weiteren Optionen du hast, um in Verbindung zu bleiben.

Smartphones

Erstes Handy für Kinder.

Ab welchem Alter ist ein Handy für Kinder sinnvoll und welche Funktionen sind ein Muss? Finde heraus, wie du dein Kind sicher durch die digitale Welt begleitest.

Zum Blogartikel

Kidswatch

KidsWatch.

Die KidsWatch überzeugt mit Funktionen wie GPS-Tracking und SOS-Notruf. Welche weiteren Vorteile bieten sie und wie unterstützen sie im Alltag? Wir verraten es dir.

Zum Blogartikel

Router & Modems

AirTags im Alltag.

Die praktischen Alltagshelfer: Mit AirTags behältst du wichtige Gegenstände deines Kindes immer im Auge – ob auf dem Spielplatz oder unterwegs.

Mehr über Apple AirTag

Monatszahlung

Handy mit Teilzahlung.

Bezahle das Handy für dein Kind bequem in 12 oder 24 Monatsraten. So bleibt das Familienbudget entspannt – und dein Kind glücklich.

Mehr zur Teilzahlung

Smartphones

Apps, die Lesespaß fördern.

Hole dir Tipps, wie du dein Kind spielerisch beim Lesen unterstützen kannst – und mit kleinen Veränderungen große Fortschritte erzielen.

Zum Blogartikel

Router & Modems

Die besten Kinder-Apps.

Entdecke die 13 besten Kinder-Apps für spielerisches Lernen und Spaß! Perfekt, wenn du nach lehrreichem Zeitvertreib für deine Kids auf der Suche bist.

Zum Blogartikel

Dein Kind hat eine Smartwatch? Hier findest du die beste Nano-SIM-Karte dafür. Und hier verraten wir dir die besten Apps für Eltern.