Infos zur Tarifanpassung.
Unsere Kunden sind seit jeher neuen Technologien gegenüber sehr aufgeschlossen und zählen weltweit zu den stärksten Internet-Nutzern. Grundvoraussetzung für die Verwendung von modernen Apps, Online Gaming und natürlich Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime, YouTube & Co ist eine stabile und starke Internetverbindung. Zusätzlich wurden in den vergangenen Monaten die Mobilfunknetze durch den enorm gestiegenen Internet-Bedarf für Home-Office, Distance-Learning und Videogespräche auf eine nie dagewesene Belastungsprobe gestellt. Besonders die Monate während der Ausgangsbeschränkungen haben gezeigt, wie kritisch verlässlich verfügbares High-Speed-Internet für unser modernes Leben ist.
Österreichweites Hochleistungs-Netz.
Das Netz von Drei hat dieser enormen Belastungsprobe erfolgreich standgehalten. Das verdanken wir den Leistungen unseres herausragenden Netzteams und dem Einsatz modernster Netzwerktechnologien. Dennoch sind dringend weitere Investitionen notwendig, um für den stets steigenden Bedarf an Internetleistung - egal ob für neueste Applikationen und Streams oder auch veränderte Lebensverhältnisse wie vermehrtes Home-Office – gerüstet zu sein.
Deshalb machen wir jetzt den nächsten Schritt hin zu einem österreichweiten Hochleistungs-Netz.
Größte Netz-Offensive.
Wir starten die größte Netz-Offensive unserer Unternehmensgeschichte und werden in den kommenden fünf Jahren rund eine Milliarde Euro investieren, um in punkto Internet-Geschwindigkeit, Netzqualität und Netzabdeckung für Sie neue Maßstäbe zu setzen. In den kommenden Jahren werden wir nicht nur die Ballungsräume des Landes mit neuester Technologie versorgen, sondern auch mehr als 700 bisher unterversorgte ländliche Gemeinden mit schnellstem Internet ausstatten – so viele, wie kein anderer Anbieter in Österreich.
Um diese Schritte setzen zu können, müssen wir bei einigen Tarifen die monatliche Grundgebühr ab März 2021 um durchschnittlich 1€ bis 3€ pro Monat erhöhen, da diese sonst nicht mehr kostendeckend sind. Diese Anhebung hilft mit, unser Drei Netz so aufzurüsten, dass es Anforderungen an die digitale Welt von morgen sowie Ausnahmesituationen wie der Coronakrise auch in Zukunft erfolgreich Stand halten wird.
Weiterhin attraktive Preise.
Österreich ist nach wie vor im Vergleich zu anderen Staaten ein Land mit sehr guter Netzqualität und eines der günstigsten Mobilfunkländer weltweit. Und wir bleiben weiterhin der Full-Service Anbieter mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis Österreichs.
Fragen & Antworten.
Allgemein
Drei Vertragskunden, deren Tarife angepasst werden, erhalten ein Monat vor dem Wirksamwerden der Änderungen ein persönliches Schreiben mit allen Informationen. Jenen Kunden, die Ihre monatliche Drei Rechnung an Ihre bestätigte E-Mail-Adresse erhalten, senden wir das Schreiben per E-Mail an diese E-Mail-Adresse. Alle anderen Vertragskunden erhalten das persönliche Schreiben per Post. Drei Business-Kunden werden ausschließlich postalisch informiert.
Die monatliche Grundgebühr ausgewählter Tarife wird durchschnittlich um 1 € bis 3 € erhöht. Wir werden in den nächsten 5 Jahren rund eine Milliarde Euro in den Ausbau unseres Netzes investieren. Damit wird unser Netz für die Anforderungen an die digitale Welt von morgen gerüstet und gleichzeitig sichergestellt, dass es Ausnahmesituationen wie der Coronakrise auch in Zukunft erfolgreich Stand halten wird.
Ja. Jene Kunden, die bisher keine Servicepauschale hatten, haben nach der Tarifanpassung im März 2021 die jährliche Servicepauschale von 27 € inkludiert. Bei Kunden, die bisher eine jährliche Servicepauschale hatten, wird diese zukünftig auf 27 € erhöht.
Ja. Im Zuge der Tarifanpassung erhöhen wir für Internet-Tarife die Leistung: Sie surfen dann schneller oder haben mehr Datenvolumen als bisher in Ihrem Tarif inkludiert.
Die Änderungen werden ab März 2021 wirksam. Die Preiserhöhung wirkt sich nur auf künftige monatliche Grundgebühren aus. Das genaue Datum der Umstellung richtet sich danach, an welchem Tag jeweils die monatliche Abrechnung durchgeführt wird. Das individuelle Datum der Umstellung steht daher auch im persönlichen Schreiben, das per Post oder E-Mail mindestens ein Monat vor der Umstellung zugestellt wird.
Nein, die für die betroffene Rufnummer gültige AGB-Version wird beibehalten.
Es ist uns wichtig, unseren Kunden auch weiterhin ein Netz zu bieten, das mit dem Einsatz modernster Netzwerktechnologien für den stets steigenden Bedarf an Internetleistung gerüstet ist: egal ob für neueste Applikationen und Streams oder auch veränderte Lebensverhältnisse wie vermehrtes Home-Office. Deshalb starten wir jetzt die größte Netz-Offensive unserer Unternehmensgeschichte und bauen unser Netz zu einem österreichweiten Hochleistungs-Netz aus.
Wir werden daher in den kommenden fünf Jahren rund eine Milliarde Euro in den Ausbau unseres Netzes investieren.
In den kommenden Jahren werden wir nicht nur die Ballungsräume des Landes mit neuester Technologie versorgen, sondern auch mehr als 700 bisher unterversorgte ländliche Gemeinden mit schnellstem Internet ausstatten – so viele, wie kein anderer Anbieter in Österreich.
Wir werden daher in den kommenden fünf Jahren rund eine Milliarde Euro investieren, um in punkto Internet-Geschwindigkeit, Netzqualität und Netzabdeckung für Sie österreichweit neue Maßstäbe zu setzen.
Ja. Kunden, deren Tarif angepasst wird, erhalten ein Monat vor dem Wirksamwerden der Änderungen ein persönliches Schreiben mit allen Informationen per Post oder E-Mail.
Das genaue Datum, bis zu dem das Sonderkündigungsrecht besteht, ist unterschiedlich. Es richtet sich danach, an welchem Tag die monatliche Abrechnung des angepassten Tarifs durchgeführt wird. Das individuelle Datum der Umstellung steht daher auch im persönlichen Schreiben, das die betroffenen Kunden erhalten.
Das genaue Datum, bis zu dem das Sonderkündigungsrecht besteht, ist unterschiedlich. Es richtet sich danach, an welchem Tag die monatliche Abrechnung des Kunden durchgeführt wird. Das individuelle Datum der Umstellung steht daher auch im persönlichen Schreiben, das die betroffenen Kunden per Post oder E-Mail mindestens ein Monat vor der Umstellung erhalten. Die Kündigung muss bis zu dem Datum, das im persönlichen Schreiben angeführt ist, bei uns eingegangen sein.
Wir bedauern es natürlich, wenn Sie sich für ein eine Sonderkündigung entscheiden.
Um zu kündigen gibt es mehrere Möglichkeiten – am einfachsten und schnellsten können Sie uns Ihre Kündigung mit unserem Kontaktformular bekanntgeben.
Oder Sie lassen uns Ihr Kündigungsschreiben per Post oder E-Mail zukommen. Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Gerne beantworten wir auch persönlich Ihre Fragen zu Ihren Produkten und zur Tarifanpassung. Rufen Sie uns dafür einfach an oder besuchen Sie uns in einem unserer Drei Shops.
• Hotline für Privatkunden: 0660 30 30 19
• Hotline für Businesskunden: 0660 30 30 80
Selbstverständlich ist das möglich, Sie können auf jeden unserer aktuellen Tarife wechseln. Eine Übersicht finden Sie hier:
Am schnellsten führen Sie den Tarifwechsel direkt in Ihrer Kundenzone durch.
Wenn wir den Tarifwechsel für Sie erledigen sollen, senden Sie uns Ihren Tarifwechselwunsch auch gerne mit unserem Kontaktformular. Auch unser Service-Team hilft telefonisch beim Umstieg auf einen neuen Tarif, ebenso unsere Mitarbeiter in allen Drei Shops.
Etwaige Tarifwechselgebühren werden Ihnen auf einer der nächsten Rechnungen wieder gutgeschrieben.
Bitte nutzen Sie für weitere Fragen unser Kontaktformular.
Fragen zur Wertkarte
Es werden im Zuge der Tarifanpassung auch einige Wertkarten-Tarife umgestellt. Kunden mit diesen Tarifen werden mindestens ein Monat vor der Umstellung via SMS über die Umstellung und ihr Sonderkündigungsrecht informiert.
Falls Ihr Tarif angepasst wird, werden Sie via SMS informiert bzw. wenn Sie einen Internet-Tarif haben über einen Redirect (Pop-Up-Anzeige im Browser).
Auch als Wertkartenkunde besteht die Möglichkeit einer Kündigung. Erst danach kann ein möglicherweise bestehendes Rest-Guthaben ausbezahlt werden.
Um zu kündigen gibt es mehrere Möglichkeiten – am einfachsten und schnellsten können Sie uns Ihre Kündigung mit unserem Kontaktformular bekanntgeben.
Oder Sie lassen uns Ihr Kündigungsschreiben per Post oder E-Mail zukommen. Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Gerne beantworten wir auch persönlich Ihre Fragen zu Ihren Produkten und zur Tarifanpassung. Rufen Sie uns dafür einfach an oder besuchen Sie uns in einem unserer Drei Shops.
• Hotline für Privatkunden: 0660 30 30 19
• Hotline für Businesskunden: 0660 30 30 80
Haben Sie kein Rest-Guthaben, ist eine Kündigung nicht notwendig. Denn ohne Kündigung ist der Tarif zwar aktiv, ohne Aufladung von Guthabenentstehen allerdings keine zusätzlichen Kosten.
Selbstverständlich ist das möglich, Sie können auf jeden unserer aktuellen Tarife wechseln. Der Tarifwechsel ist für Wertkarten-Kunden außerdem immer kostenlos .
Eine Übersicht aller aktuellen Wertkarten-Tarife finden Sie hier.
Am schnellsten führen Sie den Tarifwechsel direkt in der Kundenzone durch.
Ja. Bei den betroffenen Tarifen wird jeweils nur der Tarifpreis dem entsprechenden Marktniveau angepasst.
Ja. Im Zuge der Tarifanpassung erhöhen wir für Internet-Tarife die Leistung: Sie surfen dann schneller oder haben mehr Datenvolumen als bisher in Ihrem Tarif inkludiert.
Sofern kein ausreichendes Guthaben aufgeladen ist, wird auch kein neues Tarifpaket aktiviert. Nach 12 Monaten Inaktivität und keiner Aufladung wird die SIM-Karte dann abgeschaltet. Innerhalb dieser 12 Monate kann die Rufnummer bei Bedarf wieder genutzt werden.
Restliches Guthaben kann in jedem Drei Shop kostenlos ausbezahlt werden. Achtung: Dafür muss der Wertkarten-Tarif jedoch deaktiviert sein. Das bedeutet, dass Sie Ihren Tarif davor kündigen müssen.
Die Änderungen gelten ab März 2021 für alle Tarifpakete, die ab diesem Zeitpunkt aktiviert werden.
Die automatische Aufladung läuft automatisch mit der neuen Tarifpaketgebühr weiter.
Bitte nutzen Sie für weitere Fragen unser Kontaktformular.