LoRaWAN.
Erstes österreichweites LoRaWAN-Netz.
Die wichtigsten Vorteile von LoRaWAN:
- Energieeffiziente Datenübertragung
- Senden geringster Datenmengen ohne Stromanschluss
- Niedrige Kosten und hohe Reichweite
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Überblick über aktuell versorgte Gebiete.

LoRaWAN für das Internet der Dinge.
LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network. Schon jetzt können Sie das erste österreichweite LoRAWAN-Netz nutzen, das von Drei und SPL TELE errichtet wird. Mit LoRaWAN steht ein ergänzendes Netz für das Internet der Dinge (IoT) zur Verfügung. IoT verbindet weltweilt Milliarden Geräte und Dinge miteinander, dazu gehören Sensoren, Haushaltsgeräte, Maschinen, Windräder, medizinische Geräte oder auch Autos.
Energieeffiziente Übertragung.
LoRaWAN ist für das Senden geringster Datenmengen konzipiert, die verbundenen Geräte müssen deshalb nicht ans Stromnetz angeschlossen werden. Batterien liefern die benötigte Energie und selbst die Wartung dafür hält sich in Grenzen: Aufgrund der energieeffizienten Übertragung haben die Batterien eine enorm lange Lebensdauer. LoRaWAN ergänzt, neben 5G und Narrow Band-IoT (NB-IoT)¬, die technische Grundlage für das Internet der Dinge in Österreich. Ergänzend dazu bekommen Sie bei uns auch darauf aufbauende IoT-Lösungen von Drei und SPL TELE.
Und so funktioniert es.
Ähnlich wie beim Mobilfunk, werden für die LoRaWAN-Infrastruktur Sende- bzw. Empfangsanlagen benötigt. Diese Gateways wurden bislang nur lokal in Büros, auf größeren Liegenschaften oder auch Industrie-Campus eingesetzt. Drei macht mit dem Aufbau eines eigenen LoRaWAN Netzes diese Funktechnik österreichweit zugänglich. Unsere Gateways empfangen an der Luftschnittstelle die LoRa-Signale von Geräten und Sensoren und übersetzen die Signale in IP-basierte Kommunikation.
Wichtig für Sie: Die LoRaWAN-Kommunikation ist entsprechend der LoRa-Alliance Spezifikation auf mehreren Ebenen sicher end-to-end verschlüsselt. Die Entschlüsselung ist nur durch entsprechende Autorisierung am LoRa-Netzwerkserver und anschließender Authentifizierung auf der IoT-Plattform möglich.

Großes Einsatzgebiet.
Viele Hersteller haben LoRaWAN-Geräte und -Sensoren entwickelt. Auswahl und Flexibilität erlauben Ihnen als Anwender eine rasche Umsetzung von individuellen IoT-Lösungen. Sollten Sie dabei Unterstützung wünschen, sind wir gerne für Sie da.
LoRaWAN hat eine hohe Gebäudedurchdringung und ermöglicht dank der energieeffizienten Übertragung eine Akkulaufzeit von 10 Jahren. Dadurch eröffnen sich neue Einsatzmöglichkeiten, vor allem für Städte und Gemeinden, Energieversorger, Industrie sowie im Facility Management.
Luftmonitoring zur Sicherung der Gesundheit.
Die Luftqualität von Innenräumen – sei es zuhause, im Büro oder in Ihrem Geschäftslokal – hat großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der sich darin aufhaltenden Menschen. Überschreitet der durchs Ausatmen laufend steigende CO2-Anteil einen gewissen Grenzwert, muss gelüftet werden. Oft verpasst man diesen Moment jedoch und merkt erst viel zu spät, wenn es bereits längst dazu an der Zeit gewesen wäre.
Die Lösung: der Luftwächter von SPL. Dabei handelt es sich um ein Luftmonitoring-System, das die Luftqualität über einen Sensor durchgängig prüft und umgehend erkennt, wann der CO2-Grenzwert im Innenraum überschritten wird. Sofort signalisiert es mittels Ampelfarben, wann gelüftet werden muss und sorgt somit für optimales Raumklima.
Alle Infos dazu finden Sie hier.
Temperaturmonitoring zur Qualitätssicherung.
Die Überwachung des Temperaturniveaus ist in vielen Branchen ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements, wobei für bestimmte Branchen strenge gesetzliche Richtlinien gelten (z. B. HACCP, EG-Verordnung Nr. 852/2004...).
Dennoch werden Temperaturkontrollen in vielen Fällen immer noch manuell durchgeführt. Entdecken Sie jetzt unser Temperaturmonitoring zur kontinuierlichen Überwachung kritischer Bereiche wie Kühlanlagen und Kühlschränken. Damit werden Sie bei Über- oder Unterschreitung von vordefinierten Grenzwerten rechtzeitig alarmiert, um möglichen Schäden vorzubeugen. Dabei können Sie auch jederzeit die permanente Aufzeichnung und Protokollierung der Temperaturwerte einsehen.
Alle Infos dazu finden Sie hier.
Digitale Schädlingsbekämpfung für zukunftssichere Hygienekonzepte.
Die Schädlingsbekämpfung ist für die Hygiene in Unternehmen und Gebäuden aller Branchen von zentraler Bedeutung. Tägliche Kontrollen und lückenlose Dokumentation sind dabei nicht nur wichtig, sondern essenziell, um Schädlingen wirksam entgegenzutreten. Unsere digitale Lösung unterstützt Sie dabei: effizient, einfach und zukunftssicher.
Alle Infos dazu finden Sie hier.
Kontrollsicherheit und Energieeffizienz mit Zustandsüberwachung.
Vergessene offene Türen und Fenster führen zu unnötigem Energieverbrauch und gefährden in einigen Fällen die Gebäudesicherheit. Die energetischen Auswirkungen offener Türen sind vor allem signifikant für Räume, in denen besondere raumklimatische Bedingungen erforderlich sind, wie z.B. IT-Serverräume und Kühlräume. Schützen Sie Ihr Unternehmen und überwachen Sie Zustände von Türen und Fenster mit unauffälligen IoT-Sensoren und unserer leistungsstarken IoT-Plattform.
Alle Infos dazu finden Sie hier.
Sicher in die Zukunft mit LoRaWAN.
Laut einer Studie werden in Zukunft vor allem zwei Technologien im IoT-Umfeld ausschlaggebend sein: NB-IoT (5G) und LoRaWAN.

IoT-Technologien im Vergleich.
Funktion | 3G/4G | NB-IoT | LoRaWAN |
---|---|---|---|
Hohe Gebäudedurchdringung | x | xxx | xxx |
Hohe Akku-Laufzeit | x | xxx | xxx |
Verfügbarkeit und Preis von Sensoren | xx | x | xxx |
Bandbreite | xxx | x | x |
Standard | 3GPP | 3GPP | LoRa-Alliance |
Spektrum | lizensiert | lizensiert | frei/offen |
Sicherheit | xxx | xxx | xxx |
Zukunftsicher | xx | xxx | xxx |
LoRaWan bereits verfügbar.

Bei Interesse melden Sie sich gern.
Einfach informieren.
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Business-Berater über unser Kontaktformular.