
Loyale und faire Partnerschaft.
Die Sporthilfe leistet durch finanzielle, materielle und ideelle Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung von Spitzensportlern. Ihre Mission erfüllt die Sporthilfe ohne staatliche Förderung, die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch nachhaltige Partnerschaften mit der Wirtschaft, Benefizveranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten. Aktuell unterstützt die Sporthilfe 248 Sportler. „Die Sporthilfe ist die zielgerichtetste Unterstützung im österreichischen Sport. Sie kommt direkt beim Athleten an und entlastet die Sportler bei der Verwirklichung ihrer Träume. Für viele Athleten ist dadurch die Ausübung und Fortsetzung der sportlichen Laufbahn erst möglich“, sagt Gernot Uhlir, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe. Mit Drei verbindet die Sporthilfe eine loyale und faire Partnerschaft, „von der beide Seiten enorm profitieren“.
Innovativ und lösungsorientiert.
Die Sporthilfe nutzt für die gesamte Kommunikation mit Mitarbeitern und Sportlern Mobilfunklösungen und Datentarife von Drei. Zudem konnte mit der Mobilen Nebenstellenanlage von Drei die gesamte Telefonie des Vereins vereinfacht werden. Dabei wurden die Festnetznummern der Mitarbeiter samt Vor- und Durchwahlen beibehalten. Die Mitarbeiter können jetzt die Anrufe auf Ihrer Festnetznummer sowohl am Festnetz-Telefon als auch am Handy entgegennehmen.
„Im Sport ist es besonders wichtig, mit den Besten zusammenzuarbeiten und von den Besten zu lernen, um weiter voranzukommen. Innovation, Lösungsorientierung und der eine oder andere Extra-Meter stehen am Weg an die Spitze auf der Tagesordnung. Mit Drei haben wir den idealen und fitten Partner für diesen gemeinsamen Weg gefunden“, bringt Gernot Uhlir die Partnerschaft mit Drei auf den Punkt.