Mit Handy bezahlen: Diese Bezahlmöglichkeiten machen es möglich.

Mit Handy bezahlen: Diese Bezahlmöglichkeiten machen es möglich.

Text: Matthias | 03. September 2025 08:09

Ob Apps downloaden, Parkticket lösen, für einen guten Zweck spenden oder shoppen: Mit dem Handy zu bezahlen, war noch nie so einfach. Aber wusstest du: Als Drei Kund:in kannst du viele digitale Käufe ganz bequem über deine Handyrechnung oder dein Wertkarten-Guthaben abrechnen lassen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das genau funktioniert, welche Vorteile das Bezahlen mit dem Handy bietet und wie du die Funktion in App Stores und bei verschiedenen Anbietern aktivierst. Denn egal ob Android oder iPhone – hier erfährst du alles, was du rund ums bargeldlose Bezahlen mit dem Handy wissen musst.

Mit Handy bezahlen: So funktioniert’s.

Du möchtest einen Einkauf mit dem Handy bezahlen? Als Drei Kund:in geht das ganz einfach – entweder über deine Rechnung oder mit deinem Wertkarten-Guthaben. Wenn du digitale Inhalte kaufst, wie Apps, Musik-Abos, Parktickets oder Spiele, wird der Betrag bequem über deine Drei Rechnung abgerechnet oder direkt vom Guthaben abgezogen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du keine Kreditkarte zur Hand hast oder deine Daten nicht bei Drittanbietern hinterlegen möchtest. Du brauchst nur deine Handynummer – alles andere läuft automatisch.

Auch im Alltag kannst du bargeldlos bezahlen mit dem Handy – dank NFC. NFC steht für Near Field Communication und ermöglicht kontaktloses Bezahlen über eine kurze Distanz. Damit wird dein Smartphone zur digitalen Geldbörse, mit der du im Geschäft genauso einfach zahlen kannst wie online.

Wie kann ich nun mit dem Handy zahlen, fragst du dich? So funktioniert’s Schritt für Schritt:

  • NFC aktivieren: Öffne die Einstellungen deines Handys und aktiviere NFC. Bei Android findest du diese Option unter „Verbindungen“ oder „Netzwerke“. Bei neueren iPhones ist NFC automatisch aktiv.
  • Zahlungs-App nutzen: Öffne deine Bezahl-App, z.  B. Google Wallet oder Apple Wallet, in der du deine Zahlungsmittel hinterlegt hast.
  • Handy ans Terminal halten: Halte dein entsperrtes Handy an das Bezahlterminal – genauso wie bei einer kontaktlosen Bankkarte.
  • Zahlung bestätigen: Je nach Einstellung bestätigst du die Zahlung mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Code. Danach erhältst du eine kurze Bestätigung am Display.

Apple Pay und Google Pay.

Wenn du mit dem Handy bezahlen willst, brauchst du nicht nur die NFC-Technologie, sondern auch die passende App als digitale Geldbörse. Die beiden bekanntesten Lösungen dafür sind Apple Pay und Google Pay.

Apple Pay ist auf iPhones bereits vorinstalliert und funktioniert ganz einfach über die App Apple Wallet. Dort kannst du deine Bank- oder Kreditkarte hinterlegen. Tippe dazu auf das Plus-Symbol, wähle deine Bank aus und folge den Anweisungen. Nach der Einrichtung reicht ein Doppelklick auf die Seitentaste (bzw. der Home-Button bei älteren Modellen), um an der Kassa zu bezahlen – natürlich erst nach der Sicherheitsfreigabe per Face ID, Touch ID oder Code-Eingabe.

Als Android-Nutzer:in kannst du auch mit Google Pay kontaktlos bezahlen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Android-Smartphone mit NFC und die App Google Wallet. Dort kannst du deine Debit- oder Kreditkarte hinterlegen. Wenn du dein Handy dann an ein Bezahlterminal hältst, läuft die Zahlung über den integrierten NFC-Chip – genauso wie bei Apple Pay. Wichtig: Google Pay ersetzt dabei deine Kartendaten durch sogenannte Tokens. Das macht das Ganze besonders sicher, weil keine echten Kontodaten übertragen werden. Auch Online-Zahlungen oder In-App-Käufe kannst du mit Google Pay durchführen – bequem und ohne zusätzliche Eingabe von Kartendaten.

Bezahlen per Handyrechnung von Drei: So geht's.

Um bargeldlos mittels Drei Rechnung zu bezahlen, brauchst du ein Smartphone mit Handyvertrag bei Drei. Das Ganze funktioniert ohne viel Aufwand und ohne versteckte Gebühren.

Wie einfach das Bezahlen per Handyrechnung funktioniert, erfährst du hier:

Bezahlen per Drei Rechnung im Google Play Store.

Als Android-User:in kannst du deine Einkäufe im Google Play Store ganz einfach über die Drei Rechnung oder dein Wertkarten-Guthaben abrechnen. Alles, was du benötigst, ist ein Google-Account und eine aktive SIM-Karte von Drei. Beim ersten Kauf wählst du im Play Store „Drei“ als Zahlungsmethode, gibst deine Kontaktdaten ein und bestätigst den Kauf mit deinem Google-Passwort. Der Betrag wird automatisch verrechnet – ganz ohne Kreditkarte.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

So aktivierst du die Bezahlung per Drei Rechnung im Google Play Store.

  1. SIM-Karte & Google-Konto bereitstellen: Du brauchst eine aktive Drei SIM-Karte und einen Google Account. Falls du noch keinen hast, kannst du dir hier einen Google Account erstellen.
  2. Ersten Kauf starten: Öffne die Google Play Store App und wähle eine kostenpflichtige App, ein Spiel, ein Buch oder einen Song aus. Tippe auf den Preis, um den Kauf zu starten.
  3. Zahlungsmethode „Drei“ auswählen: Wenn du noch keine Zahlungsdaten hinterlegt hast, wirst du automatisch zur Auswahl einer Zahlungsmethode weitergeleitet. Falls schon eine andere Option gespeichert ist, kannst du diese ändern und „Drei“ als Zahlungsmethode hinzufügen.
  4. Kontaktdaten eingeben: Gib jetzt deine Telefonnummer, deinen Namen und deine Adresse ein. Tippe anschließend auf „Weiter“.
  5. Kauf bestätigen: Bestätige den Kauf mit „Kaufen“ und gib dein Google-Passwort ein. Der Betrag wird automatisch über deine Drei Rechnung oder dein Wertkarten-Guthaben abgerechnet – je nach Tarif.

1. SIM-Karte & Google-Konto bereitstellen:
2. Ersten Kauf im Google Play Store App starten:
3. Zahlungsmethode „Drei“ auswählen:
4. "Kontaktdaten eingeben und auf "Weiter" klicken:
5. Kauf bestätigen und Passwort eingeben:
Bezahlen mit Rechnung: SIM-Karte & Google-Konto bereitstellen Bezahlen mit Rechnung: Ersten Kauf starten Bezahlen mit Rechnung: Zahlungsmethode „Drei“ auswählen Bezahlen mit Rechnung: Kontaktdaten eingeben Bezahlen mit Rechnung: Kauf bestätigen

Bezahlen per Handyrechnung im App Store.

Auch im App Store kannst du bequem per Drei Rechnung bezahlen. Aktiviere dafür einmalig die Option „Handyrechnung“ unter „Zahlung & Versand“ in deinen Apple-ID-Einstellungen. Wähle „Diese Handynummer verwenden“ – und schon werden deine Einkäufe bei Apple Music oder im App Store automatisch über deine Drei Rechnung abgerechnet. Ganz ohne zusätzliche Zahlungsmittel oder umständliche Eingaben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

So aktivierst du die Bezahlung per Drei Rechnung im App Store

  1. Einstellungen öffnen: Geh auf deinem iPhone in die Einstellungen.
  2. Apple-ID auswählen: Tippe oben auf deine Apple-ID.
  3. Zahlungsdaten öffnen: Wähle im nächsten Schritt „Zahlung und Versand“ aus.
  4. Zahlungsmethoden bearbeiten: Tippe auf „Zahlungsmethode hinzufügen“.
  5. Handyrechnung aktivieren: Wähle „Handyrechnung“ und anschließend „Diese Handynummer verwenden“.

1. Zu den Einstellungen gehen. 2. iTunes & App Stores Einstellungen öffnen.
3. Apple-ID eingeben.
4. Zahlungsdaten anklicken
5. Handyrechnung als Zahlungsmethode auswählen
Zu den iPhone Einstellungen gehen iTunes & App Stores Einstellungen öffnen Apple ID eingeben Zahlungsdaten anklicken Handyrechnung als Zahlungsmethode auswählen

Gaming: Spiele im Xbox One Store bezahlen.

Auch deine Spiele-Downloads im Xbox One Store kannst du als Drei Kund:in automatisch über deine Handyrechnung oder dein Wertguthaben bezahlen. Aktiviere dazu einfach beim Einkauf die Option „Bezahlen per Handyrechnung“ und klicke auf den Anbieter Drei. Anschließend musst du nur noch deine Handynummer angeben und den Einkauf per Microsoft-Account bestätigen.

Weitere Dinge, die man mit Drei Rechnung bezahlen kann.

Dank der Bezahlmöglichkeit per Drei Rechnung oder Guthaben brauchst du in vielen Alltagssituationen keine Bankomat- oder Kreditkarte mehr. Alles läuft bequem über deine monatliche Handyrechnung – oder bei Wertkarten über dein Guthaben.

Häufig genutzte Services:

  • Handyparken: Parkschein direkt über dein Handy lösen und bezahlen, ganz ohne Ticketautomat.
  • Credits für Online-Spiele: In-Game-Guthaben, Items und Boosts schnell über deine Rechnung abbuchen.
  • Einkäufe in Apps wie Apple Music: Ganze Alben, Titel oder Abos direkt bezahlen ohne Kreditkarte.
  • Spielguthaben in Online-Casinos: Anbieter wie Mr. Green bieten die Option einer direkten Abrechnung über deine Handyrechnung.
  • E-Tickets für Mobilitätsdienste wie Taxis, E-Scooter oder öffentliche Verkehrsmittel.
  • Spendenaktionen: Einige Charity-Aktionen ermöglichen Spenden direkt per Handyrechnung.
  • Streaming-Inhalte und digitale Medien: Filme, Serien und Bücher können auch über deine Drei Rechnung bezahlt werden.

Was sind eigentlich sogenannte Mehrwertdienste?

Mehrwertdienste sind Dienstleistungen, die über die reine Verbindungsleistung (Gespräche, SMS, Datendienste, usw.) hinausgehen und bei denen eine Mehrwertnummer verwendet wird. Rufst du eine Mehrwertnummer an, bezahlst du nicht nur für die technische Erbringung der Verbindung, sondern darüber hinaus für die erbrachte Dienstleistung des jeweiligen Anbieters. Spezielle Servicehotlines (Auskünfte, Erotik etc.), der Download von Klingeltönen oder SMS-Chatdienste werden gerne über diesen Bezahlweg von Mehrwertdienste-Anbietern angeboten, da sie auch per Handy genutzt werden.

Worauf muss beim Bezahlen mit dem Handy geachtet werden?

Bezahlen mit dem Handy ist bequem, schnell und funktioniert in vielen Situationen – egal ob im App Store, an der Kassa oder beim Parkschein. Damit das bargeldlose Zahlen mit dem Handy auch sicher und problemlos klappt, solltest du ein paar Dinge beachten:

  • Gerätekompatibilität prüfen: Fast alle neuen Handys verfügen über die NFC-Technologie. Achte aber trotzdem darauf, besonders bei älteren Modellen, dass dein Smartphone NFC-fähig und die nötige Software installiert ist für bargeldloses Bezahlen.
  • Bezahlterminals erkennen: Nicht alle Kassenterminals sind NFC-kompatibel. Achte auf das Symbol für kontaktloses Zahlen (Wellen-Symbol), um sicherzugehen, dass du deinen Einkauf mit dem Handy bezahlen kannst.
  • Sicherheitsfunktionen aktivieren: Schütze dein Gerät mit einer Sperre (PIN, Muster, Fingerabdruck oder Face ID). Bei mobilen Zahlungen wird oft eine zusätzliche Bestätigung verlangt – das erhöht die Sicherheit.
  • Zahlungslimits kennen: Bei manchen Anbietern oder Diensten gibt es Betragsgrenzen für das Bezahlen mit Handy-Guthaben oder über die Handyrechnung. Informiere dich, wie viel du täglich oder monatlich ausgeben kannst.
  • Zahlungsübersicht behalten: Prüfe regelmäßig deine Drei Rechnung oder dein Guthaben, um den Überblick über alle Einkäufe zu behalten. Besonders praktisch: In der Drei Kundenzone findest du alle Transaktionen auf einen Blick.

Hier findest du noch mehr Informationen zum sicheren Bezahlen im Internet.

FAQ.

Digitaler Schutz ist dir wichtig, nicht nur beim Bezahlen? Hier findest du alles rund um Sicherheit in sozialen Netzwerken. Außerdem erfährst du hier, wie du Fake News erkennst und mit deinen Kindern darüber sprichst.


Artikel verfasst von Matthias aus dem Drei Redaktionsteam.

Über den Autor:

Wer es nicht im Kopf hat, hat es in den Beinen? Nicht mit Redakteur Matthias. Denn wo immer es einen Life Hack oder einen Kniff gibt, der uns das Leben erleichtert: Matthias kennt ihn – und teilt sein Wissen in seinen Artikeln gerne mit Ihnen. Du willst mehr davon? Hier geht es zu allen Beiträgen von Matthias rund um die besten Tipps & Tricks.


Das könnte dich auch interessieren.