Drei Plus/ Joanneum

Dein Plus bei künstlerischer Neugier.

Eine beflügelnde +Ersparnis im Universalmuseum Joanneum.

  • Jeden Sonntag 1 + 1 Ticket gratis an allen 13 Standorten
  • Ideal für Besuche mit deiner Lieblingsperson
  • Mit SMS-Code oder per Gutschein einlösbar

So funktioniert's:

Per SMS:

  1. Sende eine gratis SMS mit joanneum an 5353.
  2. Du erhältst von uns eine Bestätigungs-SMS.
  3. Zeige diese einfach vor Ort an der Kassa vor, schon erhältst du das 2. Ticket gratis.

Per Gutschein:

  1. Über untenstehenden Button kannst du den Gutschein downloaden und ausdrucken.
  2. Zeige diesen einfach vor Ort an der Kassa vor, schon erhältst du das 2. Ticket gratis.

Zum Gutschein

Österreichs ältestes und zweitgrößtes Museum.

Das Universalmuseum Joanneum wurde 1811 von Erzherzog Johann dem Land Steiermark mit dem Auftrag gestiftet, Zeugnisse der Natur, Kunst und Kultur des Landes zu sammeln und zu erforschen, um damit die geistige und technologische Entwicklung der Steiermark aktiv zu fördern. Heute umfassen die 22 Sammlungen des Universalmuseums Joanneum rund 5 Millionen Objekte.

Häuser des Universalmuseums Joanneum:

  • Landeszeughaus
  • Kunsthaus Graz
  • Museum für Geschichte
  • Schloss Eggenberg mit Alter Galerie, Archäologiemuseum und Münzkabinett
  • Volkskundemuseum
  • Joanneumsviertel mit der Neuen Galerie Graz, dem BRUSEUM,
    dem Naturkundemuseum und dem CoSA - Center of Science Acitivities
  • Schloss Trautenfels
  • Schloss Stainz mit dem Jagdmuseum und dem Landwirtschaftsmuseum
  • Rosegger-Geburtshaus Alpl
  • Rosegger-Museum Krieglach
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
  • Österreichischer Skulpturenpark – freier Eintritt
  • Flavia Solva – freier Eintritt

Mehr erfahren

Aktuelle Ausstellungen.

Emilija Škarnulytė
Waters call me home

Laufzeit der Ausstellung:
8.11.2025 bis 15.02.2026

Kunsthaus Graz

Die Künstlerin arbeitet zwischen Dokumentation und Imagination. Ihre Filme und Installationen erforschen die Tiefen der Zeit und unsichtbare Strukturen, vom Kosmischen und Geologischen bis zum Ökologischen und Politischen.

Zur Ausstellung

Aufbruch!

Steiermark ↔ Kärnten

Laufzeit der Ausstellung:
12.12.2025 bis 06.01.2026

Museum für Geschichte

Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn in Betrieb. Aus diesem Anlass planen das Grazer Museum für Geschichte und das KÄRNTEN.MUSEUM eine gemeinsame kulturhistorische Ausstellung zur besonderen Beziehung der beiden Bundesländer Kärnten und Steiermark.

Zur Ausstellung

Unser Tipp

Jetzt im Naturkundemuseum im Joanneumsviertel Bee-o-Meter Livestream erleben.

5G-Tracker gegen das Bienensterben.

Bienenzüchter stehen aufgrund sich verschlechternder Umwelteinflüsse vor enormen Herausforderungen, wenn es um die Haltung und Erhaltung der Bienenvölker geht. Der Bee-o-Meter, eine Kooperation von Drei, IoT40 und ZTE, ist der erste smarte Bienenstock. Er unterstützt Imker bei ihrer Arbeit, indem er mit Hilfe eines visuellen Sensors die ein- und ausfliegenden Bienen eines Bienenstocks in Echtzeit zählt und deren Feinde erkennt. Anhand eines 5G Livestreams mit entsprechenden Warnungen erkennt der Imker sofort Unregelmäßigkeiten und kann dementsprechend handeln.

Einer von vier Standorten österreichweit liegt im Park von Schloss Eggenberg in Graz. Mittels 5G Livestream werden die Aufnahmen dieses Bee-o-Meters in Echtzeit an das Grazer Naturkundemuseum des Joanneums übermittelt. Dort kann man die Arbeit des Bee-o-Meters derzeit als Liveübertragung auf einem Bildschirm verfolgen. Zusätzlich eingespielte Informationen liefern einen Einblick in die Arbeitsweise des smarten Bienenstocks.

Für alle, die noch mehr +Vorteile nutzen möchten.
Zu den +Gewinnspielen Zu den +Ersparnissen Zu den +Services