Hand mit Smartphone macht Foto von Baum.

Fototipps für Facebook & Co.

Text: Mathias Fischer | 21. Juni 2017 15:29

Fotoshooting Tricks für das optimale Motiv.

Einen schönen Moment in einem Bildmotiv für die Ewigkeit einfangen. Perfekt, um ihn mit Ihren Freunden auf sozialen Netzwerken zu teilen. Damit Sie mit einfachen Mitteln und Techniken Ihre Motive noch schöner gestalten, hat Mathias Fischer, Meisterfotograf der FISHER-SoftMedia Fotostudios, professionelle Tipps zusammengestellt.

1. Der richtige Abstand zum Objekt.

Ups! Irgendwie schaut das fotografierte Objekt verzerrt aus? Smartphones verfügen über ein sogenanntes Weitwinkelobjektiv. Das sorgt dafür, dass möglichst viel Umgebung auf den kompakten Bildsensor gespeichert wird. Fotografieren Sie Ihr Motiv (Objekt) aus einer Entfernung von weniger als 10 cm, so nimmt die Kameralinse dies als verzerrt war. Was können Sie tun? Fotografieren Sie Ihr Motiv aus einer Entfernung von 15 cm. Per Zoomfunktion der Kamera-App können Sie das Motiv vergrößern!

2. Umgebungslicht nutzen.

Um Ihr Motiv bei Aufnahmen im Freien gleichmäßig auszuleuchten, können Sie einfach das Tageslicht nutzen. Die Kamera stellt ganz automatisch dunkle Bereiche auf Ihrem Motiv hell. Shooten Sie beispielsweise eine Wiese bei Sonnenschein? Wenn Sie Ihr Smartphone zu sehr auf den Himmel richten, so wird die Wiese dunkel abgelichtet. Um eine optimale Ausleuchtung solcher Motive zu erreichen, halten Sie Ihr Smartphone so, dass zu zwei Drittel die Wiese (oder Straße mit einem Auto) und einem Drittel der Himmels das Foto einnehmen.

3. Den Blitz optimal einsetzen.

Nicht schon wieder! Ein riesiger Blitz beim Selfie-Shooting im Spiegel? Der Blitz hilft der Smartphone-Kamera auf die Sprünge, wenn´s einmal zu dunkel wird. Der Blitz kann aber auch zu viel Licht abgeben, zum Beispiel wenn Sie ein Selfie vorm Spiegel shooten. Um hier Abhilfe zu schaffen, können Sie einfach ein Taschentuch vor oder den kleinen Finger unter den Blitz halten. Das Taschentuch wirkt dabei als Diffusor und verstreut das Blitzlicht. Der kleine Finger unterhalb des Blitzes verdunkelt die Lichtleistung des Blitzes und gibt etwas Kontrast in die Szene.

Mit dem Smartphone auf Konzerten fotografieren. Immer eine Herausforderung.

4. Bildqualität optimieren.

Sie möchten Ihr Foto auf Facebook teilen, aber das Hochladen dauert lange? Dann optimieren Sie einfach die Bildauflösung. Die Bildauflösung (Bildgröße) ist vom Werk aus stets auf Maximum eingestellt – ein Foto mit 13 Megapixel schlägt mit 5 bis 10 Megabyte zu Buche! In der App „Googlecamera“ können Sie unter dem Punkt „Auflösung & Qualität“ die Auflösung reduzieren – 3,1 Megapixel ist ein guter Wert; dies reduziert die Bildgröße auf ca. 1 Megabyte. Bilder werden dadurch schneller versendet oder hochgeladen.


Infos zum Autor:
Mathias Fischer ist Gründer und Inhaber der FISHER-SoftMedia Fotostudios. Mit seinem Team produzieren sie europaweit Webshops
mit 360° Animationen und Fotos für Print - und Web.
Mehr Infos finden Sie auf www.fisher-softmedia.de

Mathias Fischer von Fischer Softmedia

Weitere Tipps & Tricks.

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Tipps & Tricks Artikel.

Alle Tipps & Tricks