
Unser Jahresrückblick: Die Drei Highlights 2019.
Text: Christoph | 06. Februar 2020 11:26Wer kennt es nicht: Nostalgisch blicken wir in ein vergangenes Jahr zurück und denken uns „Mei, früher war doch alles schöner“. Das einzige, was da hilft: Das verträumte Schwelgen in Erinnerungen. Deshalb öffnen wir unsere Trickkiste und zeigen Ihnen die coolsten Fakten und Highlights 2019 in Sachen Telefonie, Internet und SMS bei Drei.
Wir leben in einer Zeit, in der nicht nur viel telefoniert und SMS geschrieben, sondern mindestens genauso viel im Internet gesurft wird. Und das selbstverständlich auch unterwegs am Smartphone. Aber wie viel wird denn nun im Drei Netz tatsächlich telefoniert, getextet und gesurft? Wir haben uns die Highlights 2019 angesehen – und so manchen Fun Fact entdeckt.
Telefonieren, Surfen und SMS.
Die Österreicher telefonieren gerne: So haben die Drei Kunden vergangenes Jahr sage und schreibe 6.261.030.895 Minuten telefoniert. Wenn es um das Surfen im Internet geht, ist Drei ebenfalls ganz vorne mit dabei: So surften die Kunden ganze 877.557.572.851 Megabyte im Internet – das sind 2.404.267.322 Megabyte pro Tag. In Sachen Datenvolumen verzeichnete Drei im Vergleich zu 2018 übrigens ein Plus von rund 25 Prozent.

SMS-Spitzenreiter.
Im gesamten Drei Netz hat der klassische SMS-Versand um 19 Prozent abgenommen: Vergangenes Jahr wurden „nur noch“ 33.814.350 SMS versendet. Ein einziger Drei Kunde hat dabei allerdings für einen Gegentrend gesorgt und damit eindeutig den ersten Platz unter den SMS-Versendern gewonnen: 2019 hat er alleine 141.626 SMS versendet. Das sind 11.802 SMS pro Monat, 393 SMS pro Tag und 16 Stück pro Stunde (sofern er 24 Stunden am Tag SMS versendet). Apropos SMS: Die meisten wurden im Zeitraum zwischen 23. Dezember und 4. Jänner versendet. Und Textnachrichten florieren mehr denn je: via WhatsApp und iMessage.

Österreich: Land der Berge, Land der Auslandstelefonie.
Was die Österreicher mit dem Drei Netz sonst noch so gerne anstellen? Ganz einfach: Sie telefonieren gerne ins Ausland – aber auch im Ausland. Aber wo und wohin telefonieren die Drei Kunden am liebsten? Die folgenden Chart-Platzierungen verschaffen Klarheit:
Die meisten Gespräche von Österreich ins EU-Ausland:
- 1. Deutschland
- 2. Rumänien
- 3. Ungarn
- 4. Polen
- 5. Italien
Die meisten Gespräche von Österreich ins Nicht-EU-Ausland:
- 1. Türkei
- 2. Schweiz
- 3. USA
- 4. Bosnien-Herzegowina
- 5. Serbien
Top 5 Roaming in EU-Ländern:
- 1. Deutschland
- 2. Italien
- 3. Ungarn
- 4. Kroatien
- 5. Rumänien
Top 5 Roaming in Nicht-EU-Ländern:
- 1. Türkei
- 2. Schweiz
- 3. Liechtenstein
- 4. Norwegen
- 5. USA
Drei TV: die Fernseh-Highlights 2019.
Die Österreicher bleiben ihren Bergen treu: So schauen die Drei TV Kunden bevorzugt Live-Sportsendungen, darunter vor allem Skisport. Unter den TV-Shows rangiert weiterhin die Kult-Serie DSDS unter den Favoriten. Ebenfalls seit Jahrzehnten immer wieder fiktiver Gast in den heimischen Wohnzimmern sind die Simpsons: Sie werden übrigens am häufigsten bei Drei TV als Suchbegriff eingegeben. Und auch Reportagen auf ServusTV sowie die ZIB erfreuen sich hier ebenfalls großer Beliebtheit. So viel zu den Sendungen, die die Österreicher auf keinen Fall verpassen möchten – doch wann bleibt dann eigentlich der Fernsehbildschirm schwarz? Richtig: Der 24. Dezember war zur Primetime der schwächste Tag des Jahres. Irgendwie beruhigend!
Wer noch ein wenig länger in Erinnerungen an 2019 schwelgen möchte, sollte sich diesen Artikel zu den beliebtesten Serien 2019 zu Gemüte führen. Und wenn Sie stattdessen lieber nach vorne blicken und dieses Jahr in Sachen Fitness so richtig durchstarten möchten, dann haben wir die besten Tipps für Ihr Handy als Sportpartner für Sie.
Gleich anmelden und loslegen!
Musik bei Drei streamen mit Amazon Music Unlimited.
Artikel verfasst von Christoph aus dem Planet Drei Redaktionsteam.
Über den Autor:
Christoph kennt die Welt des „Digital Life“ mindestens so gut wie seine Westentasche: Ob coole Fakten rund ums Streamen, die neuesten E-Sports oder um die Privatsphäre im Internet – Planet Drei Redakteur Christoph kennt jeden Schmäh der digitalen Welt. Bleiben Sie hier mit Christophs Artikeln zum Thema Digital Life auf dem Laufenden.