Spotify Podcasts

Die besten Spotify-Podcasts.

Text: Marie | 09. Juli 2020 10:45

Ob beim Bügeln der Wäsche, auf dem Weg in die Arbeit oder beim Kochen: Podcasts sind längst zu einem fixen Begleiter unseres Alltags geworden. Mal unterhaltsam, mal informativ hören wir uns durch die besten Produktionen auf Spotify und vertiefen uns dabei in so manche spannende Themengebiete.

Spielerisch Sprachen lernen, die Welt der Naturwissenschaften erkunden, Meditation erlernen oder sich einfach nur berieseln lassen: Podcasts sind wie kurze Geschichten, interessante Interview-Sessions oder Nachrichten zum nachhören. Wir verraten Ihnen, welche Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.

Spotify-Podcasts: Verfügbar in der mobilen App.

Podcasts sind auf Spotify kaum mehr wegzudenken: Dabei sind Podcasts im Grunde bloß simple Audiodateien, die Sie online anhören oder herunterladen können. Zu finden ist die Kategorie der Podcasts unter dem Menüpunkt „Browse“. Tippt man bei einer Folge auf die drei Punkte rechts, kann man auch jede Folge herunterladen und sie auch dann hören, wenn man einmal offline unterwegs ist.

Für jeden etwas dabei: viele Themen in unterschiedlichen Kategorien.

In zehn Kategorien sind die unterschiedlichsten Podcasts auf Spotify geordnet. Von Interviews mit bekannten Persönlichkeiten über Nerd-Talks bis hin zu den aktuellsten Nachrichten. So können Sie per Spotify nicht nur Musik hören, sondern auch jede Menge Neues und Unterhaltsames erfahren. Und von Lifestyle über Kultur, Comedy oder Wissen ist garantiert für jeden etwas dabei.

Die 10 besten Spotify Podcasts.

Wir haben uns für Sie durch sämtliche Kategorien gehört und präsentieren Ihnen unsere Top 10 der besten Podcasts auf Spotify. Es wird witzig, informativ, spannend – und ein bisschen Gänsehaut-Faktor ist auch dabei.

ZEIT: Verbrechen.

Nichts für schwache Nerven: Im Podcast „ZEIT: Verbrechen” spricht die stellvertretende Zeit-Chefredakteurin Sabine Rückert mit Andreas Sentke über die wichtigsten Fälle ihrer Karriere als Kriminaljournalistin. Spannende Hintergründe, Entwicklungen und Fakten rund um haarsträubende und erschütternde Verbrechen werden auf mitreißende Art geschildert. „ZEIT: Verbrechen” ist also ein Muss für alle, die auf der Suche nach Nervenkitzel auf hohem Niveau sind.

Bits und so.

Vielleicht haben Sie es schon am Titel erraten: Dieser Podcast ist ein Ohrenschmaus für alle Technik-Fans. In der wöchentlichen Talkrunde rund um Apple, Mac, iPhone, Gadgets und Co geht es um alle Neuigkeiten im Bereich der technischen Entwicklungen. Aufgenommen wird der Podcast „Bits und so” von Timo Hetzel und seinem Team aus Cupertino.

A mindful mess.

Darf’s ein bisschen Nachhaltigkeit sein? Bloggerin Madeleine Alizadeh alias dariadaria spricht in ihrem Podcast „a mindful mess” auf Spotify über grüne Themen. Sie möchten Ihr Leben auf ganz einfache Weise etwas nachhaltiger gestalten? Außerdem möchten Sie auch achtsamer mit sich selbst und Ihren Einstellungen umgehen? Dann hören Sie rein und lernen Sie gemeinsam mit dariadaria, wie wir unseren Planeten zu einem besseren machen können.

Das Coronavirus Update mit Prof. Christian Drosten.

Das Jahr 2020 wird wohl uns wohl für immer als das Corona-Jahr in Erinnerung bleiben, deshalb darf auch diese Produktion in der Liste der besten Spotify-Podcasts nicht fehlen. Über die Covid-19-Pandemie kursieren nämlich so einige Falschmeldungen – Prof. Christian Drosten hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, diese aus dem Weg zu räumen. Und zwar mit fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die er im Podcast „Das Coronavirus Update mit Prof. Christian Drosten” ruhig und sympathisch darlegt. Damit zieht er bereits Millionen von Hörern in seinen Bann – überzeugen Sie sich selbst.

Die Sendung mit der Maus zum Hören.

Auch an Ihre Kleinen haben wir gedacht. Denn zu viel fernsehen tut dem Nachwuchs bekanntlich nicht gut – permanentes Bespaßen kann für Eltern jedoch auch ganz schön anstrengend werden. Hier kommt „Die Sendung mit der Maus zum Hören” ins Spiel: Denn sie beinhaltet viele Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich die allseits beliebte Maus und den niedlichen Elefanten. Perfekt für die Stunde vor dem Einschlafen oder lange Autofahrten mit den Kids.

beatframes Podcast.

Ursprünglich war der Podcast der Kreativagentur beatframes für Interessierte aus der Werbebranche geplant, doch mittlerweile findet er weit über diese Grenzen hinaus eine große Hörerschaft. Kein Wunder, denn im „beatframes Podcast” werden spannende Antworten auf Fragen verschiedenster Branchen geboten. Etwa wie eine Olympiasiegerin sich auf eine entscheidende Abfahrt vorbereitet oder was einem Profiler während seiner Ermittlungen durch den Kopf geht. Damit zählt er definitiv zu den besten Spotify-Podcasts, wenn Sie auf der Suche nach Inspiration und überraschenden Aha-Momenten sind.

Welttournee – der Reisepodcast.

Georgien, Montenegro, Guatemala, Albanien, Philippinen: Die Liste der Länder, welche die beiden Weltenbummler Adrian und Christoph bereits bereist haben, scheint endlos zu sein. Mit den dabei gesammelten Erfahrungen könnten sie ganze Bücher füllen – oder in einem Podcast darüber erzählen. Genau für Letzteres haben sich die beiden Reiselustigen auch entschieden: In „Welttournee – der Reisepodcast“ plaudern sie in jeder Folge über ein von ihnen bereits bereistes Land. Dabei gibt es nicht nur unterhaltsame Anekdoten zu hören, sondern auch jede Menge Insidertipps: Ein Muss für alle, die es selbst immer wieder in die Ferne zieht.

Der „Bitte nicht noch ein Podcast“-Podcast.

„Braucht die Welt wirklich noch einen weiteren Podcast?“, dachten sich Eva Hettegger und Ines Salzer und beantworteten diese Frage für sich mit einem begeisterten „ja“. Leichte Unterhaltung mit viel Humor wird hier großgeschrieben, und damit hat der „Bitte nicht noch ein Podcast“-Podcast seinen Platz auf unserer Liste der besten Spotify-Podcasts redlich verdient. Besonders empfehlenswert ist das Reinhören, um einen Sonntagsputz unterhaltsamer zu gestalten oder als akustische Begleitung bei einem Spaziergang.

Gemischtes Hack.

Bereits seit 2017 unterhalten Comedy-Autor Tommi Schmitt und Comedian Felix Lobrecht eine treue Hörerschaft mit Witz und Pointe: Der Podcast „Gemischtes Hack“ führt nicht umsonst immer wieder die Liste der meistgehörten deutschsprachigen Podcasts an. Wappnen Sie sich mit ausreichend Taschentüchern, denn bei diesem Spotify-Podcast sind Lachtränen garantiert.

Erklär mir die Welt.

Journalist Andreas Sator hat es sich mit dem Podcast „Erklär mir die Welt” zur Aufgabe gemacht, sämtlichen Rätseln auf den Grund zu gehen. In jeder Folge wird ein Experte zu seinem Themengebiet befragt: So erklärt Harald Hörmann wie Meditieren funktioniert, Katharina Seiser erklärt lustige und ernste Fakten rund ums Kochen und Ruth Grützbach erklärt das Universum. Auf unterhaltsame Weise werden hier bei jeder Podcast-Folge Antworten auf Fragen geliefert, die man sich selbst wahrscheinlich noch gar nicht gestellt hat.

Wussten Sie übrigens, dass Sie mit Spotify Premium bei Drei immer und überall Ihre Lieblingspodcasts österreichweit ganz ohne Zusatzkosten für den Datenverbrauch beim Streaming hören können? Und hier können Sie noch mehr Tipps zu Spotify nachlesen.


Artikel verfasst von Christoph aus dem Planet Drei Redaktionsteam.

Über den Autor:

Christoph kennt die Welt des „Digital Life“ mindestens so gut wie seine Westentasche: Ob coole Fakten rund ums Streamen, die neuesten E-Sports oder um die Privatsphäre im Internet – Planet Drei Redakteur Christoph kennt jeden Schmäh der digitalen Welt. Bleiben Sie hier mit Christophs Artikeln zum Thema Digital Life auf dem Laufenden.


Das könnte Sie auch interessieren: