Outdoor-Router mit Mesh-Geräten:

Montage und Setup leicht gemacht.

Betonwände und Fenster sind oft der Grund, warum Indoor-Router nicht die volle Signalstärke empfangen. Ein Outdoor-Router schafft rasch Abhilfe. Durch die Montage im Außenbereich wird das Signal in bestmöglicher Stärke empfangen und über ein Flachband-Netzwerkkabel in den Innenraum geleitet. Die Montage ist leichter als gedacht und selbst die Verbindung mit Mesh-Routern ist mühelos erledigt.

Video ansehen Anleitung

Starkes Internet in allen Räumen

Wie und wo Sie Ihren Outdoor-Router am besten montieren, zeigen wir Ihnen am Beispiel des ZTE G5TC. Diesen Router bekommen Sie bei uns auch im Set mit einem ZTE T5400 Ultra Mesh-Router, der für gleichbleibend schnelles und starkes Internet bis in den letzten Winkel sorgt.

Unser Setup:
ZTE G5TC + ZTE T5400 Ultra Mesh-Router

Warum Mesh-WLAN? Mehr erfahren.

Optimaler Standort mit höchster Signalstärke.

Der Standort Ihres Outdoor-Routers ist ausschlaggebend für eine bestmögliche Funkverbindung. Deshalb ermitteln wir bei der Anmeldung Ihres 5G/5G+ Tarifs den idealen Standort an Ihrer Adresse. Unsere Empfehlung zur optimalen Ausrichtung Ihres Outdoor-Routers schicken wir Ihnen per E-Mail zu.

Der Router kann z. B. am Fensterbrett oder Balkon aufgestellt oder fix befestigt werden. Sie können ihn ebenso an einem Rohr oder Geländer montieren, direkt an der Wand oder an jedem anderen Platz, der sich am empfohlenen Standort dafür anbietet.

Hilfe zur Montage? Zur Anleitung.

Erklärvideos.

Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Ihren neuen 5G Outdoor-Router und Ihren neuen Mesh-Router installieren.

Wie Sie den ZTE G5TC installieren.

Wie Sie Ihren Outdoor Router installieren.

Wie Sie Ihren Mesh Router installieren.

Einrichtung Analyse optimieren
1. Ersteinrichtung und idealer Standort.
Hilfe beim Start und der Routerpositionierung, um die Empfangsqualität zu optimieren.
2. Problemanalyse.
Identifizieren und lösen Sie mögliche Internetprobleme schnell und effizient.
3. WLAN-Optimierung.
Verbessern Sie Abdeckung und Qualität Ihres WLAN in allen Räumen.

Wo möchten Sie Ihren ZTE Outdoor-Router montieren?

So montieren Sie Ihren ZTE Outdoor-Router im Standfuß auf dem Fensterbrett:

Routermontage Fensterbrett 1 Routermontage Fensterbrett 2 Routermontage Fensterbrett 3 Routermontage Fensterbrett 4 Routermontage Fensterbrett 5
Das Flachband-Netzwerkkabel des Routers durch die Öffnung auf der Rückseite des Standfußes führen. Flachband-Netzwerkkabel einstecken und die Abdeckung am Gerät platzieren. Mit den mitgelieferten Schrauben festschrauben. Den Router in den Standfuß schieben und auf dem Fensterbrett platzieren. Achten Sie darauf, dass die Kontrollleuchten sichtbar sind.Für eine optimale Ausrichtung unterstützt die ZTE-App "Install-Helper". Achten Sie auf eine möglichst kurze Kabelführung und schließen Sie das Fenster.

So montieren Sie Ihren ZTE Outdoor-Router an der Wand:

Routermontage Fensterbrett 2 Routermontage Fensterbrett 3 Routermontage Wand 3 Routermontage Wand 4 Routermontage Wand 5 Routermontage Wand 6 Routermontage Wand 7
Flachband-Netzwerkkabel einstecken und die Abdeckung am Gerät platzieren. Mit den mitgelieferten Schrauben festschrauben. Rückwand-Halterung mittels vier Schrauben direkt am Router befestigen. Vier Dübel in die vorgebohrten Löcher in der Wand einführen - genaue Maße und Details siehe PDF-Anleitung. Die Halterung mit vier Schrauben befestigen. ACHTUNG: Die Seite mit der runden Öffnung muss nach oben zeigen! Die am Router befestigte Rückwand-Halterung wie angezeigt in die Halterung an der Wand einhaken. Die so miteinander verhakten Halterungen mit einer Schraube befestigen und fixieren.

So montieren Sie Ihren ZTE Outdoor-Router an einer Stange oder einem Geländer:

Routermontage Fensterbrett 2 Routermontage Stange1 Routermontage Stange 3 Routermontage Stange 4 Routermontage Stange 5
Flachband-Netzwerkkabel einstecken, die Abdeckung am Gerät platzieren und mit den mitgelieferten Schrauben festschrauben. Rückwand-Halterung mittels vier Schrauben direkt am Router befestigen. Die Schelle durch die Halterung führen und mit einem Schraubenzieher festziehen. ACHTUNG: Die Seite mit der runden Öffnung muss nach oben zeigen! Die am Router befestigte Rückwand-Halterung wie angezeigt an der Stange einhaken. Die so miteinander verhakten Halterungen mit einer Schraube befestigen und fixieren.