iOS 17: Release Date & die neuesten Features.

iOS 17: Release Date & die neuesten Features.

Text: Sarah | 16. Oktober 2023 08:09

Welche iPhones bekommen iOS 17? Wann wird die neue Version des iOS-Betriebssystems erscheinen? Und welche neuen Features kommen mit dem Update? Wir verraten Ihnen alle Infos rund um iOS 17.

Jedes Jahr, kurz bevor Apple die neue Version des iOS-Betriebssystems vorstellt, brodelt es bereits heftig in sämtlichen Gerüchteküchen rund um den Globus. Das Warten hat nun ein Ende: Bei der vergangenen Entwicklerkonferenz WWDC in Cupertino wurden die neuen Funktionen und Features offiziell vorgestellt. Wir liefern Ihnen einen Überblick über das Update und alle wichtigen Fakten zu iOS 17.

Was genau ist iOS 17?

iOS 17 ist die neueste Version des Betriebssystems für iPhones von Apple. Es baut auf den Funktionen der vorherigen Versionen auf, liefert den Nutzern dabei aber Verbesserungen und neue Features. Der Fokus des diesjährigen Upgrades liegt vor allem auf Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und innovativen Funktionen.

iOS 17 Release Date: Wann genau soll es kommen?

Die neue Software-Version ist im Herbst zu erwarten, in den letzten Jahren geschah der Update-Release meist im September. Ein konkreter Termin für iOS 17 wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben.

Die neuen iOS 17 Features: Darauf dürfen Sie sich freuen.

Apple hat seinen berüchtigten Innovationsgeist wieder einmal hoch in die Lüfte steigen lassen und liefert mit iOS 17 einige überraschende Software-Updates und auch völlig neue Funktionen. Allerdings setzen einige Features ein sehr aktuelles iPhone-Modell voraus und manche der Neuerungen sind nicht in Europa verfügbar. Wir haben uns die Features im Detail angesehen.

Live Voicemail

Wenn Sie einen Anruf erhalten, aber nicht abheben, können dank „Live Voicemail“ Nachrichten in der Mailbox in Echtzeit auf dem Sperrbildschirm transkribiert werden. Sehen Sie nun, dass der Anrufer ein dringliches Anliegen hat, können Sie sofort darauf reagieren und den Anruf entgegennehmen oder zeitnah zurückrufen. Diese Funktion dürfte es vorerst aber nur in den USA und Kanada geben.

Check-in-Funktion

Sie sind häufig unterwegs? Mit der Check-in-Funktion können Sie Ihre engsten Bezugspersonen automatisch wissen lassen, wenn Sie das Ziel einer Reise oder eines Weges erreicht haben. Sobald Sie an Ihrem vorab angegebenen Ziel ankommen, wird der ausgewählte Kontakt von selbst benachrichtigt.

NameDrop

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie Ihrer neuen Bekanntschaft mühsam die eigene Nummer diktieren mussten. Mit dem Feature „NameDrop“, einer Erweiterung der AirDrop-Funktion, kann Ihr Kontakt einfach an ein anderes iPhone gesendet werden, wenn Sie die beiden Geräte aneinander halten.

FaceTime-Updates

In puncto FaceTime dürfen Sie sich auf eine Reihe von Verbesserungen freuen. Erstens ermöglicht das neue iOS Update das Versenden von Video-Nachrichten, auch wenn die andere Person gerade nicht verfügbar ist. Zweitens lässt sich FaceTime bald auch auf dem Apple TV nutzen. Und für alle Emoji-Fans gibt es gute Nachrichten: Mit iOS 17 sind 3D-Reaktionen möglich, also das Senden von Herzen, Konfetti und Co. während des Gesprächs.

Autokorrektur-Update

Oftmals nützlich, mitunter ganz schön verwirrend: Fantasievolle „Korrekturen“, die weit entfernt vom eigentlich gemeinten sind, dürfte wohl jeder schon einmal bei der Eingabe eines Textes erhalten haben. Sowohl die Autokorrektur als auch die Diktierfunktion wurden bei iOS 17 nun umfassend verbessert. Dank maschinellen Lernens soll die Software besser Rückschlüsse aus den Eingaben ziehen und sich sogar dem Schreibstil anpassen. Außerdem werden nicht nur Rechtschreib-, sondern auch Grammatikfehler korrigiert.

Posters

Bei „Posters“ handelt es sich um einen neuen, Display-ausfüllenden Anzeige-Screen, der erscheint, wenn man einen Kontakt anruft. Dafür kann man ein eigenes Poster innerhalb der Kontakte-App gestalten, das aus einem Foto oder Memoji besteht.

„Hey Siri“ wird zu „Siri“

Apple verabschiedet sich von den Begrüßungen: Bald können Befehle einfach via „Siri“ initiiert werden, ohne dass zuvor das „Hey“ erforderlich ist. Dadurch läuft die Interaktion mit dem virtuellen Assistenten noch schneller.

Interaktive Widgets

Apple hat auch an den Widgets getüftelt: Von nun an sind sie auf dem Homescreen und auf dem Sperrbildschirm interaktiv. Dadurch kann man etwa Erinnerungen abhaken oder die Musikwiedergabe steuern, ohne die entsprechende App öffnen zu müssen.

Neue App: „Journal“

Eine Art multimediales, interaktives Tagebuch ist mit der hauseigenen App „Journal“ geplant. Dafür sammelt die App Ereignisse wie Fotos, getroffene Personen, besuchte Orte oder zurückgelegte Wege und hilft so beim Zusammenstellen von Einträgen. Diese App soll allerdings voraussichtlich erst gegen Jahresende gelauncht werden.

Weitere Verbesserungen bei iOS 17

Neben den genannten Updates bringt iOS 17 auch viele weitere Verbesserungen und Erneuerungen. So soll der Standby-Modus beim Laden des Geräts auf dem Bildschirm Widgets mit diversen Informationen anzeigen. Auch die digitale Autoschlüssel-Funktion „Carkey“ soll optimiert werden, und Barrierefreiheit und Datenschutz werden umfassend verbessert.

Wie kompatibel ist iOS 17 mit den verschiedenen iPhone- und iPad-Modellen?

Nicht alle Apple-Geräte erhalten iOS 17. Sowohl das iPhone 8 als auch das iPhone Plus und das iPhone X sind vom Software-Update ausgeschlossen. Somit sind die ältesten iPhones, die iOS 17 erhalten, das iPhone XS und XS Max, welche beide 2018 eingeführt wurden. Für alle jüngeren Modelle dürfte das Update verfügbar sein, obwohl bei manchen Geräten nicht alle Funktionen nutzbar sein werden.

iPadOS 17 ist für sämtliche iPads verfügbar, die ab 2017 auf den Markt gekommen sind:

  • iPad Pro (ab der 2. Generation von 2017 und neuer)
  • iPad Air (ab der 3. Generation von 2019 und neuer)
  • iPad (ab der 6. Generation von 2018 und neuer)
  • iPad Mini (ab der 5. Generation von 2019 und neuer)

Neue Software, neues Smartphone?
Erleben Sie iOS 17 auf dem neuen iPhone 15.


Fazit: iOS 17.

Mit dem im September erhältlichen Software-Update bringt das US-amerikanische Technologieunternehmen wieder einmal einige spannende Neuerungen für alle Apple-Nutzer. Besonders interessant dürfte die Funktion „Live-Voicemail“ sein, auch die interaktiven Widgets werden für mehr Nutzerkomfort sorgen, ebenso wie „NameDrop“. Insgesamt liefert iOS 17 eine höhere Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht eine noch intuitivere Bedienung von iPhone und iPad.

FAQs: Antworten rund um das Apple Update.

Sie sind nicht nur neugierig auf die neueste Software von Apple, sondern interessieren sich auch für die aktuellsten Geräte? Wir haben das iPhone 14 getestet. Und wenn Sie noch tiefer ins Apple-Universum eindringen möchten, finden Sie in dieser Sammlung alle Artikel zum Thema iPhone.


Artikel verfasst von Sarah aus dem Planet Drei Redaktionsteam.

Wie viele Kameralinsen sollte mein Handy haben? Was kann das neue Smartphone meiner Lieblingsmarke? Welche Hülle schützt mein Handy am besten? Fragen über Fragen, die Ihnen Planet Drei Redakteurin Sarah gerne beantwortet. Sie stellt regelmäßig die coolsten News aus der Welt der Handys und Gadgets vor. Apropos: Hier finden Sie mehr von Sarahs Artikeln.


Das könnte Sie auch interessieren.