MotoGP eSport: So funktioniert die virtuelle Motorrad-Meisterschaft.

Text: Christoph | 21. Oktober 2020 18:25

Bereits seit 2017 findet jährlich die MotoGP eSport Championship, also die virtuelle Meisterschaft der höchsten Rennklasse des Motorradsports statt. Was aber die wenigsten wissen: Wirklich jeder kann daran teilnehmen und sich für die Meisterschaft qualifizieren. Wir erklären, was MotoGP eSport ist und wie Sie mitmachen können.

Eine schnelle Linkskurve, eine enge Rechtskurve und ab geht’s durch den Highspeedbereich: Was im echten Leben bereits ab Kindheitstagen intensives Training voraussetzt (und selbst dann brandgefährlich ist), macht in virtueller Form bereits nach zwei bis drei Eingewöhnungsrunden so richtig Spaß – und das ganz ohne echte Gefahren. Die Rede ist von MotoGP, oder besser gesagt von MotoGP eSport. Die virtuelle Version der Königsdisziplin des Motorradrennens findet 2020 bereits zum vierten Mal statt – das Finale wird Ende Oktober ausgetragen.

MotoGP eSports: das Videospiel für Zweirad-Fans.

Der MotoGP eSports Championship liegt das Videospiel MotoGP, in dem sich alles um die gleichnamige Motorradsport-Rennklasse dreht, zu Grunde. Dieses ist erhältlich für die PlayStation 4, Xbox One, PC und die Nintendo Switch. Im Spiel tauchen Sie als Motorradrennfahrer in die Welt des Motorsports ein und beweisen sich im Laufe Ihrer virtuellen Karriere gegen andere computergesteuerte Spieler. Zusätzlich verfügt das Spiel über einen Onlinemodus, in dem Rennen gegen andere menschliche Spieler aus der ganzen Welt gefahren werden können.

Die Championship: vom Zocker zum Weltmeister.

Dieser Onlinemodus ist die Basis für die MotoGP eSports Championship. Denn hier haben die Gamer auf den Plattformen PlayStation, Xbox und PC in der sogenannten „Pro Draft“ Phase die Möglichkeit, sich in drei Zeitrennen zu beweisen und sich so für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Die besten 22 Spieler der Welt bestreiten dann jeweils vier Rennen an jenen Orten der Welt, an denen auch die realen Rennen ausgetragen werden – genauer gesagt beim ItalianGP, beim AustrianGP, beim SanMarinoGP und das Finale beim MotoGP Saisonfinale in Valencia. Diese Rennen werden auf PCs gefahren, die Art des Controllers kann jeder Gamer jedoch selbst wählen.

Die MotoGP eSports Meisterschaft: Pflichtprogramm für echte Fans.

Sie schauen die MotoGP-Serie generell gerne, sind begeisterter Motorradfan oder fahren sogar selbst Motorrad? Dann sollten Sie unbedingt einmal in die Rennen der Championship hineinschalten. Die können Sie online kostenlos auf den Webseiten von MotoGP, MotoGP eSports, auf YouTube, Twitter, Facebook, Instagram und Twitch jeweils im Livestream verfolgen. Außerdem werden die Rennen im Apple App Store und im Google Play Store übertragen. Übrigens: Die optimale Ausstattung – von der Soundbar bis hin zum UHD Smart TV – für Ihren nächsten spannenden Renn- oder Gamingabend finden Sie im Dreiland, Und damit auch garantiert nichts ins Stocken kommt, sollten Sie sich die schnellen Internettarife von Drei genauer ansehen. Zu ausgewählten Tarifen erhalten Sie jetzt nämlich einen Fernseher gratis dazu: actionreiche Abende in den eigenen vier Wänden sind damit garantiert.


Drei HomePlay
1. Monat gratis.

Streamen Sie unlimitiert mehr als 500 Games in Echtzeit – mit unserem Cloud Gaming zuhause am Fernseher und auf mobilen Geräten.

Mehr erfahren


Artikel verfasst von Christoph aus dem Planet Drei Redaktionsteam.

Über den Autor:

Christoph kennt die Welt des „Digital Life“ mindestens so gut wie seine Westentasche: Ob coole Fakten rund ums Streamen, die neuesten E-Sports oder um die Privatsphäre im Internet – Planet Drei Redakteur Christoph kennt jeden Schmäh der digitalen Welt. Bleiben Sie hier mit Christophs Artikeln zum Thema Digital Life auf dem Laufenden.


Das könnte Sie auch interessieren: