FAQ zu Digital Signage.
Ein Display - viele Möglichkeiten.
Warum ein professionelles Display?
Für den Einsatz in Ihrem Wohnzimmer oder Heimkino ist ein Fernseher bestens geeignet. Wenn Sie allerdings Ihr Unternehmen ausstatten möchten, bietet Ihnen ein TV meist nicht die notwendigen Voraussetzungen.
Hier erfahren Sie merh über die Vorteile von Digital Signage bei Drei.
professionelles Display | standard Fernseher | |
---|---|---|
Hohe Lichtstärke (Auch bei hellen Lichtquellen ist das Bild noch zu sehen) | Ja | - |
Montage im Hochformat möglich | Ja | - |
Ausreichend Anschlüsse für die Montage | Ja | - |
Einbrennschutz (Statische Bilder verursachen keine Einbrenneffekte) | Ja | - |
Dauerbetrieb möglich (Durch die erweiterte Langlebigkeit sind bis zu 24/7 Betriebe möglich) | Ja | - |
Spezielles Gehäuse (Staubschutz, Schmutzresistenz und garantierte Verwendung in vielen Temperaturbereichen) | Ja | - |
Videowall Fähigkeit (Kombination von mehreren Bildschirmen zu einem größeren Display) | Ja | - |
Entspiegelte Oberfläche (Zur Vorbeigung gegen Lichtreflexe) | Ja | Modellabhängig |
Autostart Funktion (beim Einschalten der Stromversorgung startet das Display) | Ja | - |
GIS Gebührenbefreiung (durch den fehlenden TV-Tuner ist das Gerät nicht GIS pflichtig) | Ja | Modellabhängig |
Weiters bietet Ihnen ein professionelles Display unter Anderem noch folgende Vorteile:

FAQ zu Digital Signage.
Ja, zur Kommunikation mit dem Server und dem Übertragen der Inhalte benötigt der Player zum Zeitpunkt der Einrichtung sowie zur Übertragung der Inhalte eine Internetverbindung. Diese kann je nach Ausführung via LAN oder WLAN Anschluss an den Player erfolgen.
Den richtigen Internetanschluss finden Sie bei Drei.
Je nach Gerät gibt es unterschiedene Abläufe. Für die Verwendung eines Samsung Displays mit Tizen Player finden Sie die Anleitung am hier am Ende unter "Wie installiere ich das Samsung Signage Display?". Alle anderen können Sie im Help Center finden.
Unterstützt werden Displays bzw. Medienplayer unter einem der folgenden Betriebssysteme:
- Android,
- Chrome OS,
- LG webOS,
- Samsung Tizen,
- Amazon Fire OS (Fire TV Stick)
- Linux - Ubuntu 16.04, Ubuntu 18.04
- Windows 7, Windows 10
Ja, Ihre Displays verbinden sich mit dem Server und können so standortunabhängig betrieben werden.
Ja, es gibt keine Einschränkungen. Sie können verschiedene Player-Plattformen gemeinsam nutzen.
Ja, übertragene Daten werden offline gespeichert. Sobald wieder eine Verbindung zum Server verfügbar ist, synchronisiert sich der Player automatisch.
Ja, die Lösung funktioniert sowohl im Querformat als auch im Hochformat.
- Bilder: .jpg, .png, .gif
- Dokumente: .pdf, .pptx, .docx
- Videos: .mp4
- Websites: walls.io Anbindung
- YouTube und Apps
Ja, Inhalte können in 4k hochgeladen und mit der entsprechenden Player-Hardware ausgespielt werden.
Ja, in der Premium Version können diese Dokumententypen hochgeladen werden. Die mehrseitigen Dokumente werden dabei in einzelne Bilder umgewandelt. Animationen aus PowerPoint Folien können dabei nicht übernommen werden.
Im Drei Standard Paket können nur PDF Dokumente hochgeladen und verwendet werden.
Ja, Sie können einzelne YouTube Videos integrieren, die gestreamt werden (keine Offlinefähigkeit). Die automatische Verwendung von YouTube Channels und Playlisten wird aktuell nicht unterstützt.
Ja, den Inhalten können Gültigkeitszeiten vergeben werden. Somit vergeben Sie Information eine Gültigkeit. Ebenso können den Wiedergabelisten bestimmte Spielzeiten zugewiesen werden. Wiedergabelisten mit höherer Priorität werden zu diesen angegebenen Zeiten abgespielt.
Die Player können mit Zeitsteuerung versehen werden, sodass diese zu bestimmen Zeiten ein- oder ausgeschalten werden.
Ja, wir unterstützen Sie gerne und verweisen auch auf das Help Center zur schnellen Klärung Ihrer Fragen.
Unverbindlich informieren.
Wir unterstützen und begleiten Sie von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung des Projekts, ganz individuell. Kontaktieren Sie uns gerne: