Wie kündige ich meinen alten Vertrag?

Möchtest du deinen aktuellen Drei Vertrag kündigen?

Wenn du noch kein up-Abo hast, bestelle es am besten direkt in der App. Wähle dafür „sofortige Rufnummernübertragung mit automatischer Kündigung des Drei Vertrags“. Dabei wird dann dein Drei Vertrag automatisch gekündigt und am Ende der Bestellung verwendest du deine bisherige Rufnummer mit up.

Wenn du bereits ein up-Abo hast, dann melde dich bitte im Live-Chat bei uns (Mo-Sa, 8-18 Uhr). Du wirst dann durch den Ablauf geführt, damit dein bisheriger Drei Vertrag gekündigt wird. Das gilt übrigens auch dann, wenn du die Rufnummer nachträglich von Drei zu up übertragen lässt, weil dadurch nicht automatisch dein Drei Vertrag gekündigt wird.

Was du vor der Kündigung deines Drei Vertrags auch noch wissen solltest: Bei Kündigung verlierst du deine Vorteile aus Drei Plus (z.B. KinoDonnerstag) und möglicherweise auch deine Unlimited Mix Vorteile, da up damit nicht kompatibel ist. Auch deine E-Mail-Adresse von Drei kannst du leider nicht behalten. Denke deshalb bitte daran, vor dem Wechsel eine alternative E-Mail-Adresse einzurichten. Zusatzpakete wie Drei TV, Bezahlen per Handyrechnung, Schutzengel etc. sind bei up derzeit noch nicht verfügbar.

Möchtest du deinen Vertrag eines anderen Anbieters kündigen?

Bei einer Rufnummernübertragung von einem anderen Anbieter zu up wird dein alter Vertrag automatisch gekündigt. Der Ablauf der Rufnummernmitnahme hängt davon ab, ob du einen Privatvertrag hast, der auf deinen Namen lautet, oder nicht. Hier sind die einzelnen Schritte beider Möglichkeiten:

Privatvertrag auf deinen Namen:

- Starte die Rufnummernübertragung nach Abschluss deiner Abo-Bestellung direkt in der up-App.

- Gehe in den Einstellungen zu „Rufnummer übertragen“.

- Wir fordern die NÜVI (Nummernübertragungsinfo) beim bisherigen Betreiber für dich an.

- Die Übertragung deiner Rufnummer kann bis zu 5 Werktage dauern. Sobald alles erledigt ist, siehst du deine Rufnummer auf der Startseite der App.

Privatvertrag, der nicht auf deinen Namen lautet:

- Besorge die NÜVI selbst beim bisherigen Betreiber.

- Schicke uns die NÜVI, vorzugsweise per Live-Chat (Mo-Sa, 8-18 Uhr) oder Kontaktformular in der up-App, gemeinsam mit einer Abtretungserklärung jener Person, der dieser Privatvertrag gehört.

Bis zur erfolgten Übertragung nutzt du alle Services mit deiner aktuellen up-Rufnummers.

Zur up-Produktseite

Weitere Fragen aus dem Bereich "Rufnummernmitnahme"