Wie kann ich meine Rufnummer von einem anderen Anbieter zu up mitnehmen?
Die Rufnummernübertragung von einem anderen österreichischen Anbieter zu up ist kostenfrei, dein Altvertrag wird am Tag der Rufnummernübertragung sogar automatisch gekündigt. Eine Übertragung von ausländischen Anbietern ist leider nicht möglich.
So funktioniert’s:
Du hast beim alten Anbieter einen Privatvertrag, der auf deinen Namen lautet?
Starte die Rufnummernübertragung nach Abschluss deiner Abo-Bestellung direkt in der up-App. Gehe dafür einfach in den Einstellungen zu „Rufnummer übertragen“. Wir fordern die NÜVI (Nummernübertragungsinfo) beim bisherigen Betreiber für dich an und senden sie dir per E-Mail. Neben Übertragungs-Infos für uns enthält sie für dich einen Überblick über evtl. noch anfallende Kosten beim bisherigen Betreiber.
Wichtig bei einer Rufnummernübertragung von Hot oder spusu zu up in der App: Als Vertragsart beim bisherigen Betreiber wähle für Hot „Wertkarte“ aus, für spusu „Vertrag“.
Die Übertragung deiner Rufnummer kann bis zu 5 Werktage dauern. Sobald alles erledigt ist, siehst du deine Rufnummer auf der Startseite der App.
Du hast beim alten Anbieter einen Privatvertrag, der nicht auf deinen Namen lautet?
In diesem Fall musst du die NÜVI selbst beim bisherigen Betreiber besorgen. Schicke uns die NÜVI, vorzugsweise per Live-Chat (Mo-Sa, 8-18 Uhr) oder Kontaktformular in der up-App, gemeinsam mit einer Abtretungserklärung jener Person, der dieser Privatvertrag gehört.
Bis zur erfolgten Übertragung nutzt du alle Services mit deiner aktuellen up-Rufnummer. Wenn du deinen alten Vertrag mit einer Ersatznummer fortsetzen möchtest, informiere uns oder deinen bisherigen Betreiber darüber – unbedingt noch vor dem Tag der Übertragung! Bei Vertragskündigung können Kosten aufgrund von Kündigungsfristgen oder Mindestvertragsdauern anfallen.