Ich nutze einen Tarif von Drei, aber der Vertrag läuft nicht auf meinen Namen. Kann ich die Rufnummer trotzdem auf mein up-Abo übertragen lassen?

Ja, allerdings muss der Drei Vertrag zuerst auf dich übertragen werden. Das muss die Person in Auftrag geben, auf die der Vertrag lautet: Dazu wählt sie in der Kundenzone unter Kundendetails - Rufnummer einfach „Vertragsübergabe“ aus. Nach der Abfrage des Kundenkennworts wird ein Code per SMS verschickt, der 14 Tage lang gültig ist. Damit kannst du in jedem Drei Shop die Vertragsübernahme durchführen.

Ist das erledigt, kannst du die Rufnummernübertragung in den Einstellungen deiner up-App selbst starten. Gib dazu einfach Kundenkennwort und Rufnummer deines übernommenen Drei Vertrags ein und bestätige die Übertragung durch Eingabe deines up-Kundenkennworts.

Wichtig zu wissen: Dein übernommener Drei Vertrag wird bei einem nachträglichen internen Wechsel nicht automatisch gekündigt. Kontaktiere uns dafür bitte im Live-Chat (Mo-Sa 8-18 Uhr), wir führen dich durch den Ablauf. Bei Kündigung des Vertrags verlierst du deine Vorteile aus der Drei Vorteilswelt (z. B. KinoDonnerstag) und möglicherweise auch deine Unlimited MIX Vorteile, da up damit nicht kompatibel ist. Auch deine E-Mail-Adresse von Drei (...@drei.at) kannst du leider nicht behalten. Wir empfehlen dir, vor dem Wechsel eine alternative E-Mail-Adresse einzurichten. Zusatzpakete wie Drei TV, Bezahlen per Handyrechnung, Schutzengel etc. sind bei up derzeit noch nicht verfügbar.

Zur up-Produktseite

Weitere Fragen aus dem Bereich "Rufnummernmitnahme"