Referenzen/ XXXLutz
XXXLutz.
XXXLutz setzt beim Thema Kundenanalyse auf Drei.
Mit 320 Filialen in ganz Europa und 27.500 Mitarbeitern gehört die XXXLutz Gruppe zu den größten Möbelhändlern der Welt. Um bei dieser Größe alle Kunden optimal zufriedenstellen zu können, setzt das Unternehmen auf das Datenanalyse-Tool Motion Insight Plus von Drei.


Differenzierte Datenauswertungen.
Die Digitalisierung eröffnet dem Handel viele neuen Chancen, um Kunden aufgrund ihres Kaufverhaltens besser kennenzulernen. Aggregierte und anonymisierte Daten geben wertvolle Einblicke über Bewegungsströme oder Verweildauer, die einen echten Mehrwert liefern. Unternehmen können mit diesen Ergebnissen etwa ihre Marketing- und Werbeaktivitäten optimieren oder die Abschöpfungsrate ermitteln. Bislang beschränkte sich die Auswertung allein auf Frequenzmessungen und Outdoor-Daten. Was in einem Geschäft passiert, konnte jedoch nicht erhoben werden. Mit dem Produkt Motion Insights Plus von Drei ist dies nun möglich.
Indoor-Bewegungsanalysen dank Drei.
Das Möbelhaus XXXLutz hat die Lösung seit rund einem Jahr in ausgewählten Filialen im Einsatz und konnte schon wichtige Schlüsse aus den Analysen ziehen. „Wir sind nun in der Lage, auch Indoor-Bewegungsanalysen durchzuführen und können damit Profile erstellen. Das führt zu einer höheren Genauigkeit von Analysen und bringt einen viel größeren Nutzen für unsere Strategie“, erklärt Eva Mayr, verantwortlich für den Bereich Geomarketing bei XXXLutz. Konkret kann das Unternehmen auf Basis der Daten die Wirkung von Werbemaßnahmen messen und die Kundenstruktur auswerten. Auf einem Dashboard sehen die Verantwortlichen, wie sich das Kaufverhalten verändert, wann und wo die Menschen einkaufen und wie lange die Verweildauer in den einzelnen Filialen ist.
"Wir können nun auf Basis der Daten die Wirkung von Werbemaßnahmen messen und die Kundenstruktur auswerten."
Flexibel und schnell reagieren in Ausnahmesituationen.
Gerade während der Corona-Pandemie ist es wichtig, seine Kunden und deren Kaufverhalten zu kennen. „Das Kaufverhalten hat sich in den letzten Monaten stark verändert“, so Mayr, „aber durch die neu gewonnen, sehr aktuellen Daten sind wir viel flexibler und können rascher auf neue Situationen reagieren.“ Die Chancen und Möglichkeiten für Unternehmen liegen dabei unter anderem in der Optimierung von Marketingkampagnen, Öffnungszeiten sowie POS- und Sortimentsgestaltung, welche an die zeitlich und örtlich unterschiedlichen Besucherströme angepasst werden können.
Mit wachsendem Datenschatz können sich viele neue Möglichkeiten für Unternehmen ergeben – besonders in Branchen wie dem Handel, der aufgrund seiner Infrastruktur mit unterschiedlichen Standorten, Einzugsgebieten und Kunden dazu prädestiniert ist. Für XXXLutz ist zudem die gute Partnerschaft mit Drei sehr wichtig. „Beide Seiten arbeiten gemeinsam aktiv an der Weiterentwicklung der Möglichkeiten“, so Eva Mayr, „der permanente Austausch mit unseren kompetenten Ansprechpartnern bei Drei ist der Schlüssel zum Erfolg.“
Verwendete Lösungen.
Interesse an einer Unternehmenslösung?
Unser Drei Business-Team hilft Ihnen gerne weiter.